![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
und Fotos vom Kieler Hbf Fotos von Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
Anschluss: Busse Straßenbahn Hafenfähren |
Bahnhöfe in Hamburg und Schleswig-Holstein |
Nächste Bahnhöfe:
Kiel-Gaarden Richtung: Schönberger Strand Kiel-Elmschenhagen Richtung: Raisdorf und Lübeck Hbf Flintbek Richtung: Hamburg Hbf xxxx Richtung: Flensburg |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 218 460-4 mit dem Namen: "Conny" der Westfrankenbahn fährt mit einem Doppelstockzug aus Lübeck in Kiel Hbf anlässlich der Kieler Woche ein. Digitalfoto: IMG_8575.JPG Digi Fotos 0297 (D22/D6/steffi18) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Hierbei handelt es sich um ein journalistisches Angebot, es richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 18,90 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.gutenberg-buch.de Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 218 460-4 der Regionalbahn Schleswig-Holstein ist mit einem Silberlingszug (in roter Farbgebung) in Kiel Hbf anlässlich der Kieler Woche eingefahren. Digi Foto: DSCN4690.JPG CD Digi Fotos: 0029 (D18/D6/dia06) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die CD 193 296 mit dem Namen Maxl ist mit dem EC 378 aus Prag (Praha hl. n.) über Dresden, Berlin und Hamburg abends in Kiel Hbf auf dem Gleis 3 eingetroffen. Bei der Lok handelt es sich um einen Vectron von Siemens. Digi Foto: IMG_0713.JPG Digi Fotos: 0299 (D29/D8/dia18) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 240 001-8 am 3. April 1994 in Kiel Hbf. Rechts im Bild noch ein Formsignal und das Reiterstellwerk Kp. Das Stellwerk Kp war von 1925 bis 2001 in Betrieb, 2001 wurde es abgerirssen. Die Lok wurde 1989 von MaK als DE 1024 mit der Fabriknummer 3002 gefertigt. Foto: f15-t3-1994 FP8 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Kiel die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ist auch mit dem ICE erreichbar, hier verlässt der ICE 411 525 den Kieler Hbf in Richtung Hamburg. Digitalfoto: IMGP0553.JPG.JPG Digi Fotos 0186 (D19/D3/steffi09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Kiel die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein: Die 112 153 steht hier mit einem Regionalexpress gebildet aus Doppelstockwagen nach Hamburg Hbf im Kieler Hbf. Digitalfoto: IMGP4131.JPG Digi Fotos 0201 (D14/D6/steffi10) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Damals war das noch die Deutsche Bundesbahn: Die vielen kleinen Details in diesem eher unscharfen Foto machen dieses Foto so interessant. Am 31. März 1988 stand der 928 215-3 als Eil- oder Nahverkehrszug auf Gleis 4 im Kieler Hauptbahnhof. Ganz rechts im Bild steht eine klassische Telefonzelle der Deutschen Bundespost auf dem Bahnsteig, hinter der Telefonzelle stehen Kofferkulis. Kofferkulis waren seinerzeit dafür da sein Gepäck bis zum Zug zu bringen ohne es tragen zu müssen, da musste man nur einfah den Kofferkuli schieben. Rechts neben dem 628 steht eine Elektrokarre für den Gepäcktransport. Links neben 928 steht ein Bm, der klassische und beliebte Abteil-Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn. Oberhalb vom Hauptausgang hatten die Kieler Nachrichten und die Commerzbank geworben. Wer genau hinsieht entdeckt in diesem Foto noch mehr Details. Der 928 215-3 wurde 1987 von Duewag mit der Fabriknummer 88659 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Auf diesem Foto ist der 628 nicht mal ein Jahr alt. Der Motorwagen 628 215-8 trägt die Fabriknummer 88658. Dia U 28.046 FP8 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Auf dem oberen Foto steht der DB Regio Nahverkehrsdieseltriebwagen 628 220 in Kiel Hbf als RB nach Preetz an der Bahnstrecke in Richtung Lübeck. Digitalfoto: IMGP8754.JPG Digi Fotos 0190 (D8/D7/#+09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die Siemens Dispolok ER 20 - 011 im Einsatz für die NOB und mit einem NOB-Marschbahnzug in Kiel Hbf. Digitalfoto: IMGP9298.JPG Digi Fotos: 0188 (D13/D5/#+09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
In Kiel sind mit Voith nun zwei Lokomotivhersteller ansässig. Auf dem obigen Foto ist das Voith Werk in Kiel-Wik am Nord-Ostsee-Kanal zu sehen, zu sehen sind mehrere Maximas, die neue Großdiesellok von Voith. Digitalfoto: IMGP0553.JPG.JPG CD Digi Fotos 0186 (D19/D3/#+09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Zwei Northrail Loks in Kiel-Wik am Nord-Ostsee-Kanal. Digitalfoto: IMGP0331.JPG Digi Fotos 0186 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 218 453-9 verlässt mit einem Silberlingszug den Kieler Hbf. Digi Foto: IMGP3033.JPG Digi Fotos 0187 (D3/D4/#+09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 295 015-2 in Kiel der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Digi Foto: IMGP3046.JPG Digi Fotos 0187 (D3/D4/D2009) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ein NOB-Marschbahnzug fährt in Kiel in den Hauptbahnhof ein. Digi Foto: IMGP3051.JPG Digi Fotos 0187 (D3/D4/D2009) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ein NOB-Marschbahnzug verlässt den Kieler Hauptbahnhof. Digi Foto: IMGP3060.JPG Digi Fotos 0187 (D3/D4/D2009) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ein NOB-Marschbahnzug steht im Kieler Hauptbahnhof. Digi Foto: IMGP3138.JPG Digi Fotos 0187 (D3/D4/D2009) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Anschluss: Busse Straßenbahn Hafenfähren |
|||||||||||||||||||||||||||
Nächste Bahnhöfe:
Kiel-Gaarden Richtung: Schönberger Strand Kiel-Elmschenhagen Richtung: Raisdorf und Lübeck Hbf Flintbek Richtung: Hamburg Hbf |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde |
|||||||||||||||||||||||||||