www.larsbrueggemann.de
Der Bahnhof Niebüll
NEG - Kleinbahn-Bahnhof
an der Bahnstrecke Niebüll - Dagebüll
Vorige Bahnhöfe:
Deezbüll
Richtung: Dagebüll Mole

Übersicht der Fotos
Bahnhöfe in Schleswig-Holstein

Übersicht
Marschbahn-Fotos
Nächste Bahnhöfe:
Niebüll (DB)
Richtung Hamburg
Der Bahnhof Niebüll NEG mit dem T4 der NEG

Im Bahnhof Niebüll NEG steht der T 4 von der NEG nach Dagebüll mit zwei Kurswagen der DB aus einem IC. Der Triebwagen wurde von Jenbach in Jenbach in Österreich mit der Fabriknummer 3.894.103 im Jahr 1995 an die NVAG (Nordfriesische Verkehrsbetriebe AG) geliefert.

Dig Foto: IMGP5745.JPG
CD Digi Fotos 0145 (D14/D6/#+08)
Foto: Lars Brüggemann


Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Hier
bei handelt es sich um ein journalistisches Angebot, es richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu").

zurück zur:
Startseite


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546
18,90 Euro

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.gutenberg-buch.de

Auch bei www.amazon.de

Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag


Ein Bahnhofsschild auf dem Bahnsteig vom Bahnhof Niebüll NEG. Wie es für Nordfriesland gehört, steht der Ortsname Niebüll auuch auf friesisch dran: Naibel.

Digi Foto: IMG_5271.JPG
Digi Fotos: 0324 (D7/D9/nordsee20)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Schiffen der Wyker Dampfschiff Reederei W.D.R. -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zwei Loks der Baureihe 215.9 im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Am 18. August 2004 rangieren im Bahnhof Niebüll zwei Loks der Baureihe 215, vorne die 215 905-1. Die 215 905-1 wurde 1970 von MaK mit der Fabriknummer 2000052 als 215 047-2 an die Deutsche Bundesbahn geliefert.

Das klassische Modell in Spur HO der Baureihe 215 gibt es vom Modellbahnhersteller Roco, über Jahrzehnte produziert zum Einsatz auf tausenden von Modellbahnen.

Dia 8243-2
Foto CD Zusammenfassung, FP1

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Ein DB Autozug nach Westerland im Bahnof Niebüll
Foto oben Platzhalter
In Niebüll steht die RP 218 466-1 mit der DB 218 307-7 mit einem DB Autozug nach Westerland auf Sylt.

Digi Foto: IMG_6321.JPG
Digi Fotos: 0324 (D10/D9/nordsee20)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Dagebüll an der Nordsee -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zwei Loks der Baureihe 218 im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Im Bahnhof Niebüll steht hier am 18. August 2004 die 218 338-2 mit einer unbekannten 218 und einem IC nach Westerland auf Sylt.

Dia U 28.051
FP8
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Arriva Lint Triebwagen im Bahnhof Niebüll


































Foto oben Platzhalter
Ein Lint-Triebwagen von Arriva fährt von Esbjerg kommend in den Bahnhof Niebüll ein.

Digi Foto: IMGP6334.JPG
Digi Fotos: 0178 (D20/D9/ostsee08)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Die Lok Anne 247 909 vom Autozug Sylt im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Die Siemens-Vectron-Lok 247 909 vom Autozug Sylt (RDC Autozug Sylt GmbH) mit dem Namen Anne und einem Autozug nach Westerland auf Sylt im Bahnhof Niebüll.

Digi Foto: IMG_5295.JPG
Digi Fotos: 0324 (D7/D9/+#20)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Der Esslinger Triebwagen T2 von der NVAG im Bahnhof Niebüll der Bundesbahn

Im Sommer 1988 stand wie damals wohl täglich der NVAG T2 im Bahnhof Niebüll der DB. Dieser Esslinger Triebwagen wurde 1956 von der Maschinenfabrik Esslingen mit der Fabriknummer 1956/24846 an die NVAG geliefert. 1992 ging dieser Triebwagen zum DEV.

Dia U 27.049
FP8
Foto: Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online, hier fest integriert

Entgleisung von einem 628 im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Links im Bild die 218 344-0 mit einer weiteren 218 und vorne rechts der 928 509 am 7. September 2020 an der südlichen Bahnhofsaufahrt von Niebüll. Beim näheren hinsehen entsteht der Eindruck das mit 628 etwas nicht stimmt, die Bundespolizei hat hierzu geschrieben: "Gegen 14.45 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofs Niebüll zur Kollision zweier Züge. Ein Triebwagen des Sylt Shuttle Plus war auf der Fahrt in Richtung Bredstedt. Eine Rangiereinheit bestehend aus zwei Lokomotiven war ebenfalls in südliche Richtung unterwegs als die beiden Züge in Parallelfahrt kollidierten. Die Lokomotiven drückten den Triebwagen des Sylt Shuttle aus dem Gleis sodass ein Drehgestell entgleiste. Zwei Personen im Zug blieben unverletzt."

Digi Foto: IMG_5537.JPG
Digi Fotos: 0324
Foto: Lars Brüggemann

Die NOB im Bahnhof Niebüll an der Marschbahn
Foto oben Platzhalter
Gemächlich verlässt der NOB VT 411 den Bahnhof Niebüll nach Tondern in Dänemark.

Digi Foto: IMGP6502.JPG
Digi Fotos 0187 (D27/D4/D2009)
Foto: Lars Brüggemann


Dieses Foto finden Sie auch hier: Die NOB-Triebwagen

Dieses Foto finden Sie auch hier: Die Marschbahn von Hamburg nach Westerland

NOB VT 411 im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Der NOB VT 411 im Bahnhof Niebüll, rechts daneben die 218 117-0 im Einsatz beim Autozug.

Digi Foto: IMGP6425.JPG
Digi Fotos: 0187 (D27/D4/2009)
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier: Die NOB-Triebwagen

Die 01 1100 im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Die 01 1100 mit einem Sonderzug von Hamburg-Altona nach Westerland auf Sylt im Bahnhof Niebüll im Sommer 1988.

Foto: f8-t2-1988
FP3
Foto: Lars Brüggemann

Fotos von der Halligbahn Dagebüll - Oland - Langeneß - Klicken Sie hier!
GDT Triebwagen der NOB im Bahnhof Niebüll
Foto oben Platzhalter
Der NOB-GDT-Triebwagen T 20 kommt am 18. August 2004 aus Tondern in den Bahnhof Niebüll eingefahren.

Dia 8231-7
Foto CD 003
Foto: Lars Brüggemann

Mit der Bahn nach Dagebüll Mole direkt an die Nordsee. Über plattes Land direkt ans Meer. Hier steigt man um auf die Fähren nach Föhr und Amrum oder als Eisenbahnfreund geht man zur Lorenbahn die auf die Halligen Oland und Langeneß fahren... www.larsbrueggemann.de

Mit der Bahn nach Dagebüll Mole direkt an die Nordsee. Über plattes Land direkt ans Meer. Hier steigt man um auf die Fähren nach Föhr und Amrum oder als Eisenbahnfreund geht man zur Lorenbahn die auf die Halligen Oland und Langeneß fahren...

Dieses Foto können Sie sich hier natürlich auch ohne den ganzen Werbeschnulli runterladen, einfach dem Link folgen dann kommt dieses Foto pur!

NEG Zug von Niebüll nach Dagebüll mit Wagen der NOB

Die NEG Lok DL 2 verlässt am ersten Einsatztag des kurzweiligen Einsatzes von NOB-Wagen zwischen Niebüll und Dagebüll, dem 4. März 2009 mit zwei NOB-Wagen den Bahnhof Niebüll NEG nach Dagebüll. Die ehemaligen Interconnex und Flensburg-Express-Wagen dienen bei der NOB derzeit noch als Verstärker- und Notfallreservewagen Für die Verkehre auf den NEG-Strecken von Niebüll nach Tondern wo die NOB (Nord-Ostsee-Bahn) seinerzeit fuhr und von Niebüll nach Dagebüll auf der die NEG (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH) fährt, fehlen beiden Unternehmen derzeit Fahrzeuge. Der NOB-Triebwagen VT 411 der eigentlich zwischen Niebüll und Tondern fährt, wurde damals schon längere Zeit repariert und von dem NEG-Triebwagen T 4 ersetzt, da dieser auch nach Dänemark fahren darf. Nachdem auch noch Anfang März der von der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) geliehene Triebwagen VT 71 (Baugleich DB Baureihe 629) kaputt ging und auch die NEG-Wagen derzeit nicht einsatzfähig waren, hatte die NOB der NEG zwei ehemalige Schnellzugwagen die bei Veolia erstmals im Interconnex liefen geliehen.
Die NOB-Wagen die dort zuletzt im Flensburg Express liefen, wurden vom 4. bis 8. März aushilfsweise zwischen Niebüll und Dagebüll eingesetzt. Beide Bahnen arbeiten schon seit längerer Zeit eng zusammen.

Thema Nummer: 092

Digitalfoto: IMGP1905.JPG
Digi Fotos 0186
Foto: Lars Brüggemann


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.amazon.de

Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag


Am 20. September 2008 kommt der NEG T 4 in Niebüll aus Dagebüll kommend eingefahren. Hinter dem Triebwagen der NEG-Steuerwagen und dahinter zwei IC-Kurswagen.

Digitalfoto: IMGP6313.JPG
Digi Fotos 0178
Fotos: Lars Brüggemann


Fotos vom Bahnhof Hamburg-Sülldorf, der schönste Bahnhof im Netz der Hamburger S-Bahn

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom Bahnhof Sülldorf der Hamburger S-Bahn -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die NVAG DL 1 in Niebüll eine MaK Lok

Lange ist es her, die NVAG DL 1 in Niebüll NVAG im Herbst 1985. Die Lok wurde 1955 gebaut und an die Kleinbahn Gittelde-Bad Grund als Lok Nummer 272 geliefert. Im Juli 1972 wurde die Lok dann an die NVAG verkauft. 1994 ging die Lok dann die TTVJ (Tinglev-Tønder-Veteran Jernbane).

Dia 1060, FP3
Fotos: Lars Brüggemann


Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom Bahnhof Mohrenstraße der Berliner U-Bahn -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die NVAG DL 1 in Tondern in Dänemark

Die ehemalige NVAG DL 1 im Bahnbetriebswerk Tondern am 20. September 2008 im Eigentum der TTVJ (Tinglev-Tønder-Veteran Jernbane).

Dia 1060, Festplatte3
Foto: Lars Brüggemann


NEG Niebüll MZ 1439 in Niebüll

Die NEG MZ 1439 in Niebüll NEG am 26. Juni 2013.

Digi Foto: IMGP0447.JPG
Digi Fotos: 0237, FP3
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier: Bahnen in Dänemark der DSB

Vorige Bahnhöfe:
Deezbüll
Richtung: Dagebüll Mole

Nächste Bahnhöfe:
Niebüll (DB)
Richtung Hamburg
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook