Hannover die Landeshauptstadt von Niedersachsen |
|||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Hannover-Nordstadt Nächste Bahnöfe im Fernverkehr: Hamburg Hbf Bremen Hbf Bielefeld Hbf |
Fotos Straßenbahn Hannover Straßenbahn Haltestelle Hannover Hbf |
Nächste Bahnhöfe:
Hannover-Kleefeld Richtung: Lehrte Hannover-Bismarckstraße Richtung: Hameln Nächste Bahnöfe im Fernverkehr: Göttingen Braunschweig Hbf |
|||||||||||||||||||||||||
Zwei Enno-Triebwagen an einem warmen Sommertag in Hannover Hbf. Digi Foto: IMG_3129.JPG Digi Fotos: 0285 (D4/D6/D2017) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||
Das Empfangsgebäude vom Hauptbahnhof in Hannover an einem sonnigen Frühlingstag. Der Hauptbahnhof in Hannover ist ein wichtiger Kreuzungsbahnhof für den Bahnverkehr im Verkehr von Nord nach Süd und von Ost nach West in Niedersachsen aber auch in ganz Deutschland und Europa. Im Vordergrund der Ernst-August-Platz. In der Bildmitte das Ernst August Denkmal mit Reiterstatue. Bei Feindeinwirkungen im Zweiten Weltrieg wurde der Bahnhof von 1879 weitgehend zerstört. Nur die Aussenmauer im Bild blieb erhalten. Von der Bahnhofshalle blieben nur noch Gerippe stehen, dieses wurde ganz entfernt. So macht der Hannoveraner Hauptbahnhof heute einen sehr neuzeitlichen Eindruck. Unten im Bild die Passerelle, eine unterirdische Einkauffstraße, unter dem Hauptbahnhof, ein Teil der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, eine unterirdische Einkaufsstraße die weitgehend nach oben geöffnet ist. Diese ist in den 1970er Jahren mit dem Stadtbahn-Bau, der Unterpflasterstraßenbahn enstanden. Diese unterirdische Einkaufsstraße verläuft vom Kröpcke bis zum Raschplatz. Digi Foto: IMG_5290.JPG Digi Fotos: 0366, FP10 (D9/D3/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
Zwei Triebwagen der Baureihe 425, im Vordergrund der 425 051-0, an einem warmen Sommertag in Hannover Hbf. Digi Foto: IMG_3133.JPG Digi Fotos: 0285 (D4/D6/D2017) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 146 224-1 mit einem Doppelstockzug in Hannover Hbf auf Gleis 10. Die 146 224-1 wurde 2006 mit der Fabriknummer 34075 an DB Regio ausgeliefert. Digi Foto: IMG_6460.JPG Digi Fotos: 0372, FP10 (D28/D9/xx24) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 218 832-4 (vormals 218 357-2) mit dem ICE 402 022-8 in Hannover Hbf. Die 218 357-4 wurde 1975 in ozeanblau/beige von Krauss-Maffei an die Deutsche Bundesbahn geliefert und am 9. April 1975 im AW Nürnberg abgenommen. 2005 wurde die Lok zur 218 832-4 und hat seit dem ICE-Abschleppkupplungen um ICE-Züge abzuschleppen. Digi Foto: IMG_3133.JPG Digi Fotos: 0285 (D16/D9/antje17) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 218 832-4 (vormals 218 357-2) steht auf einem Abstellgleis in Hannover Hbf. Die 218 357-4 wurde 1975 in ozeanblau/beige von Krauss-Maffei an die Deutsche Bundesbahn geliefert und am 9. April 1975 im AW Nürnberg abgenommen. 2005 wurde die Lok zur 218 832-4 und hat seit dem ICE-Abschleppkupplungen um ICE-Züge abzuschleppen. Digi Foto: IMG_4427.JPG Digi Fotos: 0311 (D3/D8/antje19) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
In Hannover Hbf steht die 218 810-0. Die 218 810-0 wurde als 218 159-2 von der Deutschen Bundesbahn in Betrieb genommen. Die Lok wurde 1972 von Krauss-Maffei mit der Fabriknummer 19535 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2005 wurde die Lok zur 218 810-3. Digi Foto: IMG_8567.JPG Digi Fotos: 0312 (D13/D9/diesel19) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Da steht die 218 824-1 (vormals 218 233-5) in Hannover Hbf. Die Lok wurde 1973 von Krauss Maffei mit der Fabriknummer 19600 an die Deutsche Bundesbahn als 218 233-5 geliefert. Digi Foto: DSCN7704.JPG CD Digi Fotos: 00057 (D17/D5/diesel07) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Im Hauptbahnhof von Hannover hält der 424 025-5 mit dem Namen "Nienburg" als S2 nach Nienburg an der Weser. Rechts im Bild das Bahnhofsgebäude vom Hauptbahnhof Hannover. Digi Foto: IMGP7111.JPG Digi Fotos: 0227 (D23/D8/#12) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
In Hannover Hbf auf Gleis 2 steht der 3427 090 B der S-Bahn Hannover als S4 nach Bennemühlen. Die S-Bahn mit dem Namen S-Bahn Hannover ist auch keine klassische S-Bahn, sie ist viel mehr ein Vorort-, Überland und Städteverbindender Verkehr. Dazu fährt diese S-Bahn auch ausserhalb vom GVH-Verkehrsverbund und nicht nur in Niedersachsen sondern auch in Nordrhein-Westfalen. Dieser Triebwagen ist ein Stadler Flirt-Triebwagen. Digi Foto: IMG_5208.JPG Digi Fotos: 0366, FP10 (D9/D3/zug24) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Der 612 514 als Eilzug nach Halle an der Saale Hbf über Bad Harzburg in Hannover Hbf. Digi Foto: IMGP3122.JPG Digi Fotos: 0240 (D20/D9/zug13) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 111 091-5 in Hannover Hbf mit einem Eilzug gebildet aus Doppelstockwagen, aufgenommen am 22. Juni 2004. Dia 8015-1 Festplatte 2 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
Nächste Bahnhöfe:
Hannover-Kleefeld Richtung: Lehrte Hannover-Bismarckstraße Richtung: Hameln Nächste Bahnöfe im Fernverkehr: Göttingen Braunschweig Hbf |
|||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Hannover-Nordstadt Nächste Bahnöfe im Fernverkehr: Hamburg Hbf Bremen Hbf Bielefeld Hbf |
|||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||