Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese |
|||||||||||||||||||||||
Vorige Baureihe: DB Baureihe 099 |
|
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103 |
|||||||||||||||||||||
Sonderzug von Berlin nach Meseritz xxx Vorstellung vom NGTDXDD in Dresden xxx Alles schön, alles neu, alles toll, neues HVV-Logo xxx Zugunglück in Hamburg-Allermöhe xxx Testfahrten mit der Baureihe 490 in Sachsen xxx 2014: Hamburg startet Innovationslinie xxx 2018: Erster Spatenstich U-Bahn Oldenfelde xxx 2013: Erster Spatenstich für die U-Bahn zu den Elbbrücken xxx Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese xxx Der 472 262 wird Museumszug xxx Redesign der Baureihe 474 abgeschlossen xxx Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand xxx Ferlemanntunnel fürHamburg xxx Die Corona-Maskerade xxx Abschaffung der Barzahlung in HVV-Bussen ab 2023 xxx Treppeneröffnung am Hamburger Hbf xxx Geschichte der Hamburger S-Bahn xxx Ministerfahrt im Akku-Flirt mit Graffiti nach Altona xxx Fährhafen Mukran Nord Stream Röhren Neues Innenraum- raumkonzept für VHH-Busse Vom ESTW zum DSTW Digitalisierung bei der Hamburger S-Bahn xxx Der 473 058 wird Infozentrum für S-Bahn-Neubaustrecke xxx |
|||||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Hamburg: Der VHH 1449 ein akkuelektrischer Linienbus, der erste Elektrobus der VHH von Rampini vor seiner Jungfernfahrt bzw. Bürgermeisterfahrt am Bahnhof Hamburg-Blankenese am 29. Oktober 2014. Der Elektrobus in Blankenese hat sich bewährt und bietet eine umweltfreundliche Alternative zum Dieselbus. Digi Foto: IMGP9077.JPG Digi Fotos: 0253 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Bergziege in Blankenese - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann, Themen-Nummer: 586 VHH nimmt Elektrobus in Hamburg-Blankenese in Betrieb Am 29. Oktober 2014 haben die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) in Hamburg-Blankenese auf der Schnellbuslinie 48 - die im Volksmund Bergziege genannt wird - ihren ersten Elektrobus in Betrieb genommen. Zu der Inbetriebnahme kam sogar Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz. Nach einigen Testversuchen mit Elektrobussen haben sich die VHH von dem italienischen Herstelle Rampini einen Elektrobus mit Akku beschafft, der mit Ökostrom betrieben wird. Die Buslinie ist für den Elektrobus besonders geeignet. Der Bus fährt durch das Blankeneser Treppenviertel, vom Bahnhof fährt der Bus einen steilen Berg an die Elbe runter. Vom Elbufer fährt der Bus den steilen Waseberg rauf und verbraucht dabei die größte Menge an Strom. Der Bus verfügt über 12 Sitz- und 27 Stehplätze. Das Fahrzeug wird am Bahnhof und im Betriebshof einfach per Kabel aus einer Ladesäule mit Strom geladen. Die Akkus befinden sich auf dem Dach vom Bus, die den Heckmotor sowie die restliche Technik. Die im Fahrbetrieb freigesetze Energie wird wieder im Akku gespeichert, besonders wenn der Bus den Berg runter fährt und dabei bremst. Auf einer Fahrt verbraucht der Bus nur 3 % Strom aus der Ladung. Die VHH stellt in Aussicht wenn der Betrieb mit dem Elektrobus positiv verläuft die Linie komplett auf Elektrobetrieb umzustellen. Der Bus ist mit einer Lithium-Ferrit-Batterie ausgestattet, die eine Kapazität von rund 18 kWh besitzt. Die Fahrmotoren haben eine Leistung von 80/150 kW. Der Bus ist 50 km/h schnell und hat eine Fahrspannung von 650 Volt. |
|||||||||||||||||||||||
Damals am 29. Oktober 2014 war Olaf Scholz noch Hamburgs Erster Bürgermeister. Und so war er auch bei der Inbetriebnahme der ersten Elektro-Bergeziege in Hamburg-Blankenese dabei. Wer hätte damals schon gedacht das Olaf Scholz mal Bundeskanzler werden soll? Digi Foto: IMGP9156.JPG Digi Fotos: 0253 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Hamburg: Der VHH 1449, der erste Elektrobus der VHH vor seiner Jungfernfahrt bzw. Bürgermeisterfahrt an der Haltestelle Kahlkamp Hamburg-Blankenese am 29. Oktober 2014 während einem Fotohalt. In der Bildmitte im grauen Mantel steht Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und wird von einigen Fotografen fotografiert beziehungsweise fürs Foto postiert. Digi Foto: IMGP9206.JPG Digi Fotos: 0253 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike |
|||||||||||||||||||||||
Für das Bürgermeisterfoto mit Olaf Scholz kann der Autoverkehr schon mal warten: Die Bürgermeisterfahrt oder auch Eröffnungsfahrt mit der Elektro-Bergziege dem VHH 1449 in Hamburg-Blankenese am 29. Oktober 2014. Der Bus hält hier an der Haltestelle Falkentaler Weg auf dem Linienweg der damaligen Schnellbuslinie 48, heute die 488. Rechts im Bildhintergrund der Leuchtturm von Blankenese. Der VHH 1449 ist ein Elektobus von Rampini. Wer hätte damals schon gedacht das Olaf Scholz mal Bundeskanzler werden soll? Digi Foto: IMGP9224.JPG Digi Fotos: 0253 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
|||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||