![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
in Schleswig-Holstein |
|||||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof : Prisdorf Richtung: Elmshorn |
Umstieg zum Bus |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Im Bahnhof Pinneberg steht hier der 474 623 (4123) mit einem weiteren 474 als Linie S3 nach Stade. Die Linie S3 beginnt hier im Bundesland Schleswig-Holstein, fährt wie es sich für die Hamburger S-Bahn gehört durch das Bundesland Hamburg und endet im Bundesland Niedersachsen, also eine S-Bahn: Drei Bundesländer. Digi Foto: IMGP2758.JPG Digi Fotos: 0240 (D16/D9/#+13) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). Ebenso biete ich keinen Versand von Originaldateien weder kostenlos noch gegen Bezahlung für Privatpersonen an, dieses Angebot beschränkt sich marktüblich auf den journalistischen Bereich. Bei Buchveröffentlichungen sind auch keine privaten Cewe-Fotobücher gemeint für die ich Fotos kostenlos zur Verfügung stelle. Bitte haben Sie Verständnis das Anfragen für kostenlose Fotos gewöhnlich nicht mehr beantwortet werden. zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der Nordbahn ET 6.01 fährt am 16. November 2018 in den Bahnhof Pinneberg als Regionalbahn nach Hamburg-Altona ein. Auf dem Foto sind die Bauarbeiten für den Bahnhofsumbau deutlich zu sehen. Digi Foto: IMG_3887.JPG Digi Fotos: 0302 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 18,90 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.gutenberg-buch.de Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der 471 062 als provisorischer Museumszug der Historischen S-Bahn Hamburg als Ostersonderzug im Bahnhof Pinneberg auf Gleis 1 am 1. April 2002. Die elektrische Gleichstrom-S-Bahn nach Pinneberg wurde am 23. September 1967 in Betrieb genommen. Zunächst fuhr die Gleichstrom S-Bahn nur eingleisig nach Pinneberg. Bis zur Ausweitung des HVV (Hamburger Verkehrsverbund) fuhren die Nahverkehrszüge zwischen Pinneberg und Elmshorn als Linie S5, ebenso die Nahverkehrszüge zwischen Hamburg-Altona und Pinneberg und natürlich weiter in Richtung Elmshorn. Am 23. September 2017 feierte die S-Bahn Hamburg GmbH gemeinsam mit der Historischen S-Bahn Hamburg e.V. das Jubliäum 50 Jahre Gleichstrom-S-Bahn nach Pinnenberg. Der eigentlich betriebsfähige Museumszug 470 128 der Hamburger S-Bahn fiel zum Jubiläum leider aus und wurde dann durch einen herkömmlichen Triebwagen der Baureihe 474 ersetzt. Dia: f27a-df-180.jpg FP3 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der 471 062 (rechts im Bild) als provisorischer Museumszug der Historischen S-Bahn Hamburg als Ostersonderzug und der Planzug der Linie S3 nach Hamburg-Neugraben 472 245 (links im Bild) im Bahnhof Pinneberg auf Gleis 1 am 1. April 2002. Dia: f5a-df-180.jpg FP3 Foto: Lars Brüggemann larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Halbe in Brandenburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Auf Gleis 5: In den Bahnhof Pinneberg fährt der Nordbahn ET 5.05 als RB 71 nach Hamburg-Altona ein. Für die Fahrt von Pinneberg nach Hamburg ist die Nordbahn bei den Pinnebergern sehr beliebt. Die Nordbahn braucht von Pinneberg nach Hamburg-Altona lediglich 12 Minunten, die S-Bahn braucht die gleiche Strecke doppelt so lange: 24 Minuten. Und die Nordbahn fährt ohne Halt mit Toilette, die S-Bahn hält an 8 Unterwegshalten. Digi Foto: IMG_9910.JPG Digi Fotos: 0339 (D8/D12/#+21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die 112 148-2 am 16. April 2014 im Bahnhof Pinneberg mit einem RE aus Hamburg Hbf. Dieses Foto finden Sie auch hier: Die DB Baureihe 112 Digi Foto: IMGP4873.JPG Digi Fotos: 0247 Foto: Lars Brüggemann larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Am 28. Februar 2005 lag zaghaft Schnee: Und die 218 157-6 fährt mit einer Regionalbahn in den Bahnhof Pinneberg ein. Die 218 157-6 wurde am 9. Dezember 1971 von Krauss-Maffei mit der Fabriknummer 19533 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2009 wurde die Lok z-gestellt, im Jahr 2013 ausgemustert und im Jahr 2014 erfolgte ihre Verschrottung. Dia: F31-DF064 FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Deutlich am Zustand vom Steuerwagen zeigt sich das DB Regio bald den Nahnverkehr an die Nordbahn abgibt: Er ist voll mit Graffitis. Am 11. November 2014 fährt eine Regionalbahn von Hamburg-Altona nach Itzehoe in den Bahnhof Pinneberg ein. Digi Foto: IMGP0429.JPG Digi Fotos: 0254 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Am ersten Betriebstag der Nordbahn mit Elektro-Triebwagen am 14. Dezember 2014 kommt der Nordbahn ET 5.01 in den Bahnhof Pinneberg auf der Fahrt nach Wrist eingefahren. Digi Foto: IMGP0583.JPG Digi Fotos: 0255 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die NOB ER 20-11 durchfährt mit einem Eilzug von Hamburg nach Westerland den Bahnhof Pinneberg am 30. Januar 2010. Digi Foto: IMGP6178.JPG Digi Fotos: 0196 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Von Pinneberg bis Stade, im Bahnhof Pinnenberg steht der 474 118-7 (4118) mit dem 474 635-0 (4135) als S3 nach Stade. Der Zug startet hier im Bundesland Schleswig-Holstein, fährt dann durch das Bundesland Hamburg und endet dann im Bundesland Niedersachsen. Digi Foto: IMGP6188.JPG Digi Fotos: 0196 (D30/D1/#+10) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die Bundesbahn 218 155-0 steht im Jahre 1986 mit einem Nahverkehrszug von Hamburg-Altona in Richtung Elmshorn im Bahnhof Pinneberg. Pinneberg liegt an der Bahnstrecke von Hamburg nach Elmshorn, in Elmshorn verzweigt sich die Strecke nach Westerland, Flensburg und Kiel. Die 218 155-0 wurde 1971 von Krauss Maffei mit der Fabriknummer 19531 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. 2018 ging die Lok an die NE-Bahn Nesa. Nesa hat die Lok wieder in Bundesbahn altrot zurück-lackiert. Dieser Zug ist gebildet aus zwei Silberlingen, zwei Umbauwagen und ganz hinten ein Gepäckwagen. Heute (Stand 2022) fährt auf dieser Nahverkehrsverbindung die Nordbahn mit Elektro-Triebwagen. Was heute auch kaum noch Vorstellbar ist: Dieser Zug ist tariflich ein S-Bahn-Zug der Line S 5. Zwischen 1966 und 2002 waren die Nahverkehrszüge zwischen (Altona) - Pinneberg und Elmshorn nämlich S-Bahnen der Linie S 5, so gehörte Elmshorn bis 2002 zum Netz der Hamburger S-Bahn. Foto: f18a-t-3-1986 FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Eine DB Lok der Baureihe 143 im Schnee Bahnhof Pinneberg am 30. Januar 2010. Digi Foto: IMGP6195.JPG Digi Fotos: 0196 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die 143 222-8 mit einer Regionalbahn im Bahnhof Pinneberg am 4. August 2005. Digi Foto: DSCN0884.JPG CD Digi Fotos: 0001 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Eine DB Regionalbahn im Schnee Bahnhof Pinneberg am 30. Januar 2010. Digi Foto: IMGP6217.JPG Digi Fotos: 0196 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der Hintereingang An der Mühlenau zum Bahnhof Pinneberg am 14. April 2015. Digi Foto: IMGP0243.JPG Digi Fotos: 0259 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Streckensperrungen zwischen in Elmshorn und Pinneberg sind etwas fast normales geworden, dennoch herrscht jedes Mal ein großes Durcheinander wie hier während einer Streckensperrung vor dem Bahnhof Pinneberg am 14. Juni 2012. Die Fahrgäste warten auf den nächsten Bus. Digi Foto: IMGP8158.JPG Digi Fotos: 0225 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der PVG-Bus 530 an der Haltestelle Bahnhof Pinneberg, aufgenommen am 1. September 2005 als SEV-Bus nach Elmshorn wegen einer Streckensperrung zwischen Elmshorn und Pinneberg. Links im Bild Fahrgäste die auf einen SEV-Bus warten. f8-df168 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der PVG 405 vor dem Bahnhof Pinneberg aufgenommen am 11. April 1986. Dia 130 BST: 610 Foto: Lars Brüggemann www.larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Der PVG Bus 0866 vor dem Bahnhof Pinneberg am 17. März 2010. Digi Foto: IMGP0562.JPG Digi Fotos: 0198 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof : Prisdorf Richtung: Elmshorn |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||