![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Hamburger Hafen |
||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Webseite: Hafenrundfahrt Schiffe im Hamburger Hafen |
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Der Blick von der Hohe-Schaar-Straße auf zwei Schiffe in einem Seitenarm nördlich der Süderelbe, aufgenommen am 5. Juni 2013. Das große Schiff im Hintgergrund ist die "HARRIET" Monrovia. Digi Foto: IMGP4387.JPG Digi Fotos: 0237 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Hierbei handelt es sich um ein journalistisches Angebot, es richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Der Blick vom Altonaer Elbufer an der Van-der-Smissen-Straße auf den Tolllerort. Durch das Bild fährt der Schlepper Wilhlmine von der Reederei Petersen & Alpers. Dieser Schlepper hat das Baujahr 1980 mit der IMO-Nummer: 8007133. (Foto vom 9. August 2017) Digi Foto: IMG_5922.JPG Digi Fotos: 0287 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Der Dampf-Eisbrecher Stettin auf der Elbe in Hamburg auf der Höhe Teufelsbrück. Das Schiff, der Dampf-Eisbrecher Stettin wurde auf der Stettiner Oderwerft gebaut und wurde am 16. November 1933 in Dienst gestellt. Das Einsatzgebiet war zunächst die Oder und das Stettiner Haff. Gegen Ende vom Zweiten Weltkrieg gelangte das Schiff während der Flucht in den Westen zum Wasser- und Schiffahrtsamt Hamburg. Digi Foto: IMGP2603.JPG Digi Fotos: 0213 (D2/D6/#+11) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Das Schiff BBC ECUADOR im Hamburger Hafen, im Hintergrund die Elbphilharmonie und die Hafencity, aufgenommen am 30. August 2011. Digi Foto: IMGP1131.JPG Digi Fotos: 0215 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Das Schiff Hansa Visby wird am 19. September 2012 von zwei Schleppern in den Hamburgr Hafen gezogen. Links im Hintergrund die Landungsbrücken. Digi Foto: IMGP3015.JPG Digi Fotos: 0213 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Schiffen der Wyker Dampfschiff Reederei W.D.R. - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Ein Containerschiff im Hamburger Hafen mit Kränen und Containerterminals im Hintergrund am 3. Juni 2011. Digi Foto: IMGP3015.JPG Digi Fotos: 0213 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an Bildersammler zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
In Hamburg spricht man bei so großen Schiffen auch von "Dicken Pötten". Das Schiff "Carlotta Star" im Trockendock bei Blohm Voss im Hamburger Hafen am 23. Mai 2012. Digi Foto: IMGP9976.JPG Digi Fotos: 0224 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von HADAG Schiffen im Hamburger Hafen - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Das Schiff "Humber Bridge" aus Panama passiert am 3. Juni 2011 den Elbwanderweg in Hamburg Teufelsbrück. Digi Foto: IMGP3081.JPG Digi Fotos: 0213 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Am 3. November 2022 kam die Sea-Watch 5 in den Hamburger Hafen an die Überseebrücke auch um sie dort zu taufen, im Hintergrund die Hamburger Elbphilharmonie. Dieses Schiff soll Schiffbrüchige aus Seenot im Mittelmeer retten und nach Europa bringen. Digi Foto: IMG_1070.JPG Digi Fotos: 0350 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Dies ist kein Hafenschlepper: Am 3. November 2022 kam die Sea-Watch 5 in den Hamburger Hafen auch um sie dort zu taufen. Links im Bild die Sea-Watch 5 und rechts die Hamburger Elbphilharmonie. Dieses Schiff soll Schiffbrüchige aus Seenot im Mittelmeer retten und nach Europa bringen. Dieses Schiff war ursprünglich ein Offshore-Versorger zur Versorgung von Offshore-Windparks. Dieses Schiff hat eine Länge von 58 Metern und ist 14 Meter breit und hatte zuvor den Namen: "Ocean Don" und wurde 2010 gebaut. Sea-Watch ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin. Neben der Sea-Watch 5 hat der Verein noch die Schiffe Sea-Watch 3 und das Schiff Aurora sowie die Flugzeuge Seabird 1 und Seabird 2. Kritiker werfen dem Verein vor einen "Shuttle-Service" für Migranten zu organisieren, sie würden mit Schleppern zusammen arbeiten oder Schlepper zu sein während von der Gegenseite stets die Pflicht zur Seenotrettung und das Verbringen in sichere Häfen vorgetragen wird. Als sichere Häfen werden nur europäische Häfen betrachtet. Digi Foto: IMG_0705.JPG Digi Fotos: 0350 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Dies ist kein Seenotrettungskreuzer der DGzRS: Am 3. November 2022 kam die Sea-Watch 5 in den Hamburger Hafen auch um sie dort zu taufen. Dieses Schiff war ursprünglich ein Offshore-Versorger zur Versorgung von Offshore-Windparks. Dieses Schiff hat eine Länge von 58 Metern und ist 14 Meter breit und hatte zuvor den Namen: "Ocean Don" und wurde 2010 gebaut. Im Hintergrund der Hamburger Michel, die St. Michaelis Kirche. Digi Foto: IMG_0813.JPG Digi Fotos: 0350 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Das Schiff "Hafenkapitän" auf der Elbe im Hamburger Hafen am 24. Mai 2012, im Hintergrund die Hafenstraße. Digi Foto: IMGP0740.JPG Digi Fotos: 0224 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Ein beladenes Containerschiff im Hamburger Hafen am 29. April 2014. Bei großen Schiffen im Hamburger Hafen spricht man auch von "dicken Pötten" das ist plattdeutsch und heißt auf hochdeutsch "große Töpfe". Digi Foto: IMGP6528.JPG Digi Fotos: 0247 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Einfach schön! Ein Schiff fährt über die Elbe von den Landungsbrücken in Richtung Altona Fischmarkt dem Sonnenuntergang entgegen. Links und im Hintergrund zahlreiche Hafenkräne. Digi Foto: IMGP8263.JPG Digi Fotos: 0246 (D10/D3/#+14) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Übersicht Schiff-Fotos Die HADAG im Hamburger Hafen - Schiffe im Hamburger Hafen - Barkassen im Hamburger Hafen - Die Hamburger Alsterdampfer - Die Elbfähre in Bad Schandau xxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||