![]() |
||||||||||||||||||||||||
www.larsbrueggemann.de |
||||||||||||||||||||||||
Ein weiterer Straßenbahn-Betrieb Darmstadt |
||||||||||||||||||||||||
|
Ein weiterer Straßenbahn-Betrieb
Dresden |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Auf dem oberen Foto der DVG 301 der Straßenbahn in Dessau am Hauptbahnhof, aufgenommen an einem schönen Sommertag. Digi Foto: IMGP6637.JPG Digi Fotos: 0236, BST: 1616 (D16/D5/#13) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Straßenbahnbetrieb zu Straßenbahnbetrieb durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Auf dem oberen Foto der DVG 305 (Dessauer Verkehrs GmbH) der Straßenbahn in Dessau an der Haltestelle Theater (das Anhaltische Theater), aufgenommen an einem schönen Sommertag. Hierbei handelt es sich um einen NGT6DE vom Hersteller Bombardier mit dem Baujahr 2002. Digi Foto: IMG_6689.JPG Digi Fotos: 0284 (D24/D5/#17) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Auf dem oberen Foto der DVG 306 der Straßenbahn in Dessau an der Hauptpost, aufgenommen an einem warmen Sommertag. Digi Foto: IMGP6761.JPG Digi Fotos: 0236, BST: 1617 (D16/D5/#13) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Der Wagen 306 der Straßenbahn in Dessau hat soeben die Haltestelle Hauptbahnhof verlassen und passiert hier gerade das Bahnhofsgebäude vom Dessauer Hauptbahnhof das im Hintergrund zu sehen ist. Digi Foto: IMG_2200.JPG Digi Fotos: 0356 (D4/D5/#23) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 18,90 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.gutenberg-buch.de Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Der Wagen 309 der Straßenbahn in Dessau hat soeben die Haltestelle Hauptbahnhof verlassen und fährt hier vor dem Bahnhofsgebäude vom Dessauer Hauptbahnhof das im Hintergrund zu sehen ist. Digi Foto: IMG_7669.JPG Digi Fotos: 0356 (D26/D5/#23) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Der Traditionswagen 413 der Magdeburger Straßenbahn vom Typ T2-62 des Herstellers VEB Waggonbau Gotha fährt in das Depot Sudenburg. In Magdeburg beschafften sich die Magdeburger Verkehrsbetriebe ab 1965 11 Gotha-Straßenbahnwagen mit 25 dazugehörigen Beiwagen. Der Museumswagen 413 war in Magdeburg von 1966 bis 1977 eingesetzt. 1978 wurde der Wagen 413 in Magdeburg jedoch von Tatra-Straßenbahnen abgelöst und kam dann zur Straßenbahn in Dessau. Bis zum Anfang der 1990er Jahre war dann der Wagen 413 bei der Straßenbahn in Dessau mit der Nummer 42 im Einsatz. Heute fährt er als Museumswagen in Magdeburg, 1993 kam er von Dessau nach Mageburg zurück. Der Wagen verfügt über 22 Sitz- und 62 Stehplätze. Digi Foto IMG_8293.JPG Digi Fotos 0287 (D19/D8/magdeburg17) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Auf dem oberen Foto der DVG 001 der Straßenbahn in Dessau an der Hauptpost, aufgenommen am 12. Mai 2002. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen Duewag GT8 aus Duisburg, den ex DVG 1045 mit dem Baujahr 1966. 2010 wurde dieser Straßenbahnwagen abgestellt und 2016 ausgemustert. Dia 5194-1, , BST: 534 Foto: Lars Brüggemann Linkempfehlung für Straßenbahnfreunde: www.dessauer-nahverkehr.de |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Übersicht Straßenbahn-Fotos Bad Schandau Kirnitzschtalbahn - Straßenbahn Berlin - U-Bahn Berlin - Brandenburg - Braunschweig - Bremen - Bielefeld - Bochum - Chemnitz - Cottbus - Darmstadt - Dessau - Dresden- Bergbahnen in Dresden - Erfurt - Frankfurt an der Oder - Frankfurt am Main - Gera - Gotha - Hannover - Hamburg - Hamburger U-Bahn - Hamburg Linie U 4 - Halberstadt - Halle - Heidelberg - Jena - Karlsruhe - Kassel - Kassel Regio-Tram - Köln - Landsberg an der Warthe / Gorzow - Leipzig - Mannheim - Magdeburg - Mainz - München - Naumburg - Nürnberg - Schwerin - Strausberg - Ulm - Schöneiche-Rüdersdorf - Stettin - Stuttgart - Wuppertal - Woltersdorf - Würzburg - Potsdam - Plauen -Rostock - Zwickau |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||