![]() |
|||||||||||||||||
Tangermünde |
|||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Tangermünde West Richtung: Stendal |
|
Weiterführung der Strecke:
Tangermünde Ladestellen Richtung: Hafen |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Im Bahnhof Tangermünde steht der Hans Lint 27-Triebwagen 640 125-0 (Hans - Hanseatische Eisenbahn) als RB33 nach Stendal. Diesen Triebwagen hatte Hans von Transdev Sachsen-Anhalt (HEX) übernommen. Die Bahnstrecke von Stendal nach Tangermünde wurde von der 1884 gegründeten Stendal-Tangermünder Eisenbahn-Gesellschaft im Jahre 1886 in Betrieb genommen. Die endgültige Verstaatlichung der Bahn erfolgte 1949 mit dem Übergang in die DDR-Reichsbahn. Digitalfoto: IMG_4798.JPG Digi Fotos: 0306 (D9/D3/eve19) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Im Bahnhof Tangermünde steht der Hans Lint 27-Triebwagen 640 125-0 (Hans - Hanseatische Eisenbahn) als RB33 nach Stendal. Diesen Triebwagen hatte Hans von Transdev Sachsen-Anhalt (HEX) übernommen. Die Bahnstrecke von Stendal nach Tangermünde wurde von der 1884 gegründeten Stendal-Tangermünder Eisenbahn-Gesellschaft im Jahre 1886 in Betrieb genommen. Die endgültige Verstaatlichung der Bahn erfolgte 1949 mit dem Übergang in die DDR-Reichsbahn. Digitalfoto: IMG_0298.JPG Digi Fotos: 0310 (D28/D7/eve19) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Die Ferkeltaxen 772 158 und 972 758 am 6. Oktober 2002 im Bahnhof Tangermünde als Nahverkehrszug von und nach Salzwedel. Dia U 25.046 FP7 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Weiterführung der Strecke:
Tangermünde Ladestellen Richtung: Hafen |
|||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Tangermünde West Richtung: Stendal |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - | |||||||||||||||||