Chiemseebahn in Prien am Chiemsee in Bayern |
|||||||||||||||||||
Umstieg zur Staatsbahn: Bahnhof Prien |
|
Eine andere NE-Bahn:
Die Eurobahn |
|||||||||||||||||
Die Chiemseebahn-Dampflok mit dem Persoenzug der Chiemseebahn am Bahnhof Prien, in den 1980er Jahren aufgenommen. Diese Lok wurde 1887 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co - München & Linz mit der Fabriknummer 1813 geliefert und kostete seinerzeit 12.500 Goldmark. Dia U 25.045 FP7 Foto: Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Hierbei handelt es sich um ein journalistisches Angebot, es richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
Die Chiemseebahn-Dampflok mit dem Persoenzug der Chiemseebahn in Prien Stock, in den 1980er Jahren aufgenommen. Diese Lok wurde 1887 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co - München & Linz mit der Fabriknummer 1813 geliefert und kostete seinerzeit 12.500 Goldmark. Dia U 25.058 FP7 Foto: Brüggemann |
|||||||||||||||||||
Die Chiemseebahn-Dampflok mit dem Persoenzug der Chiemseebahn am Bahnhof Prien, aufgenommen am 27. Juli 1986. Diese Lok wurde 1887 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co - München & Linz mit der Fabriknummer 1813 geliefert und kostete seinerzeit 12.500 Goldmark. Dia 1413 FP3 Foto: Lars Brüggemann Die Chiemseebahn ist eine Schmalspurbahn mit der Spurweite 1000 mm in Bayern und ist nur 1,91 Kilometer lang. Sie führt vom Bahnhof Prien am Chiemsee zur Anlegestelle Prien-Stock. In Prien-Stock besteht Übergang von den Zügen der Chiemseebahn zu den Schiffen der Chiemsee-Schiffahrt. Die Bahn wurde am 10. Juli 1887 in Betrieb genommen. Die Bahn wird von Ortsansässigen auch Bockerlbahn genannt. |
|||||||||||||||||||
Die Diesellok der Chiemseebahn mit zwei Personenwagen in Prien-Stock, aufgenommen am 28. Juli 1986. Zum besseren Erscheinungsbild wurde die Diesellok dem Aussehen der Dampflok angepasst. Dia 1801 FP3 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
Die Chiemseebahn-Dampflok in Prien Stock beim umsetzen, in den 1980er Jahren aufgenommen. Diese Lok wurde 1887 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co - München & Linz mit der Fabriknummer 1813 geliefert und kostete seinerzeit 12.500 Goldmark. Dia U 29.044 FP10 Foto: Brüggemann |
|||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||