Bad Doberan - Kühlungsborn West |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Baureihe: DB Baureihe 099 |
Übersicht Privatbahn-Fotos |
Nächster Bahnhof:
Bad Doberan |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Adler xxx DB Baureihe 01 xxx Baureihe 01.5 xxx DB Baureihe 01.10 xxx Baureihe 03 xxx Dampflok 18 201 xxx DB Baureihe 23 xxx Baureihe 35 xxx Baureihe 38 xxx Baureihe 41 xxx Baureihe 44 xxx Baureihe 50 xxx Baureihe 52 xxx Baureihe 62 xxx Baureihe 64 xxx Baureihe 74 xxx Baureihe 75 xxx Baureihe 78 xxx Baureihe 82 xxx Baureihe 86 xxx Baureihe 89 xxx Baureihe 91 xxx Baureihe 92 xxx Baureihe 94 xxx Baureihe 99 xxx Baureihe 101 xxx Baureihe 103 xxx Baureihe 104 xxx Baureihe 109 xxx Baureihe 110 xxx Baureihe 111 xxx Baureihe 112 xxx Baureihe 118 xxx DB Baureihe 120 xxx DB Baureihe 139 xxx DB Baureihe 140 xxx DB Baureihe 141 xxx Baureihe 142 xxx Baureihe 143 xxx Baureihe 144 xxx DB Baureihe 145 xxx Baureihe 146 xxx Baureihe 147 xxx Baureihe 150 xxx Baureihe 151 xxx Baureihe 152 xxx Baureihe 155 xxx Baureihe 156 xxx E 176 11 xxx E77 10 xxx Baureihe 180 xxx Baureihe 181 xxx Baureihe 182 xxx Baureihe 185 xxx Baureihe 187 xxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Dampfmobilität durch Mecklenburg-Vorpommern: Die 99 2321-0 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH im Bahnhof Kühlungsborn West ist gerade aus dem rund 15 Kilometer entfernten Bad Doberan angekommen, aufgenommen an einem warmen Sommertag. Diese Lok wurde im Dezember 1932 von O&K an die Deutsche Reichsbahn geliefert und 1933 in Dienst gestellt. Im Jahr 1970 bekam die Lok bei der DDR-Reichsbahn die neue Nummer 99 2321-0. Seit 1995 gehört sie der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH. Im Gegensatz zu vielen anderen Schmalspurbahnen fährt der Molli auf der Spurweite von 900 Millimeter. Seit 1976 steht die gesamte Bahn unter Denkmalschutz und ist heute eine Touristenattraktion. Digi Foto: IMGP7716.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/+#15) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). Ebenso biete ich keinen Versand von Originaldateien weder kostenlos noch gegen Bezahlung für Privatpersonen an, dieses Angebot beschränkt sich marktüblich auf den journalistischen Bereich. zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Baureihe 401 der ICE 1 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Dampfmobilität durch Mecklenburg-Vorpommern: Die 99 2323-6 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH im Bahnhof Kühlungsborn West. Digi Foto: IMGP7534.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/+#15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli: Der Bahnsteig vom Bahnhof Kühlungsborn West, links im Bild ein auf historisch getrimmter Zugzielanzeiger. Rechts im Bild der Personenzug nach Bad Doberan, links geht es zum Fahrkartenschalter im Empfangsgebäude. Digi Foto: IMGP7747.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/+#15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 99 332 als Denkmallok im Bahnhof Kühlungsborn West. Die 99 332 wurde 1951 von LKM für die SDAG (Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft) Wismut als Lok 44 ausgeliefert. Im Jahr 1958 ging die Lok an die Deutsche Reichsbahn und wurde dort zur 99 332. Mit der Umstellung auf Computernummern im Jahr 1970 wurde die Lok zur 99 2332-7. Im Jahr 1996 wurde die Lok außer Dienst gestellt und seit 1997 steht sie als Denkmal im Bahnhof Kühlungsborn West. Digi Foto: IMGP7603.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/#+15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli: Die 99 2321-0 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli kommt aus Kühlungsborn West in den Bahnhof Heiligendamm auf der Fahrt nach Bad Doberan eingefahren, aufgenommen an einem warmen Sommertag. Digi Foto: IMGP7494.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/#+15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 99 2323-6 der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli im Bahnhof Kühlungsborn West mit ihrem Zug nach Bad Doberan, aufgenommen an einem warmen Sommertag. Digi Foto: IMGP7586.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/#+15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 199 015-9 - Lok Martin vom Verein zur Traditionspflege des Molli e.V im Bahnhof Kühlungsborn West vor dem Lokschuppen, aufgenommen an einem warmen Sommertag. Digi Foto: IMGP7636.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/+#15) Foto: Lars Brüggemann Auch auf dieser Webseite: Fotos von der Lößnitzgrundbahn |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Museums-Cafe im Bahnhof Kühlungsborn West bei der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli. An warmen Sommertagen kann man draussen im offenenen Güterwagen im Bahnhof sitzen. Digi Foto: IMGP7701.JPG Digi Fotos: 0263 (D15/D8/+#15) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Bahnhof Hamburg-Altona Teil 1 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächster Bahnhof: Bad Doberan |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||||