![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hauptbahnhof München in Bayern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorgie Bahnhöfe: Hackerbrücke Richtung:Pasing Nächste Bahnhöfe im Fernverkehr: Ingolstadt Hbf Augsburg Hbf |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 218 469-5 mit einem aus n-Wagen (Silberlinge) gebildeten Zug auf Gleis 29 im Starnberger Bahnhof vom Münchener Hauptbahnhof. Eigentlich ein ganz normaler Zug der Deutschen Bahn AG, denkt man sich den Zug in die 1980er Jahre zurück, die Lok in altrot und die Wagen als Silberlinge in silber, ein ganz normaler Eil- oder Nahverkehrszug der Deutschen Bundesbahn. Langsam werden solche Züge immer seltener und durch "moderne" Züge, meist Triebwagen ersetzt. Digitalfoto: DSCN0236.JPG CD Digi Fotos 0037 (D10/D8/D2006) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: oder auch bei www.amazon.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bombardier Traxx-Diesellok 245 001 verlässt mit einem Doppelstock-Eilzug den Münchener Hbf. Digi Foto: IMGP3273.JPG Digi Fotos: 0270 (D13/D3/bahnhof16) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
München Hbf: Die Sehnsucht nach der Ferne von hier aus kann man in die weite Welt hinaus fahren. Münchener fahren von hier aus auch mal einfach ins Grüne oder in die Berge. So fuhr von München der Istanbul-Express im Zeitraum von 1965 bis 1993 bis in die Türkei, zeitweilig fuhr der Istanbul-Express auch von Stuttgart oder Frankfurt am Main. Mit einem Laufweg von rund 2100 Kilometern war der Zug der am längsten fahrende Nachtzug. Türkische Gastarbeiter nutzten diesen Zug vorrangig für den Heimaturlaub in der Türkei. Im Istanbul-Express wurde alles Mögliche in die Türkei mitgenommen, die Liegewagenabteile waren voll mit Gepäck. Zum Gepäck zählten so auch Kühlschränke oder Waschmaschinen, sperriges Gepäck wurde dann auch schon mal durch die Abteilfenster in den Zug verladen wenn es nicht mehr durch die Türen passte. Das Geschehen seinerzeit vor der Abfahrt vom Istanbul Express war schon sehr interessant anzusehen. Rechts im Bild zwei ICE-Züge, in der Mitte vorne das am 11. Oktober 1964 in Betrieb genommene Zentralstellwerk. Digitalfoto: IMG_6475.JPG Digi Fotos: 0270 (D13/D3/linie16) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für einige Eisenbahnfreunde ist das einfach langweiliges Bahnsteiggeknipse, dazu noch ein Nachschuss da der Zug von hinten fotografiert wurde und die Schlusslichter leuchten: Ein herkömmlicher ICE 2 mit offener Bugklappe verlässt den Münchener Hbf. Der ICE 2 ist die zweite Serie vom ICE der Deutschen Bahn AG. Die Neuerung gegenüber dem ICE 1 war das vom ICE 2 zwei Halbzüge zu einem Vollzug zusammengekuppelt werden können und jeder Kurzzug einen Triebkopf und einen Steuerwagen haben. Der Münchener Hauptbahnhof bietet wunderbare Fotomotive! Digitalfoto: IMG_6481.JPG Digi Fotos: 0270 (D13/D3/bahnhof16) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den 1980er Jahren steht die ÖBB 1044.13 mit einem IC in München Hbf. Hinter der Lok ein klassischer Bm 235 gefolgt von zwei Bpmz und noch mal einem Bm 235 sichtbar im Bild. In den 1980er Jahren war die ÖBB 1044 im Münchener Hbf ein so gewohntes Bild wie die DB-Baureihen 103 und 111. Dia U 27.018 FP8 Foto: Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ÖBB 1044 212-7 fährt am 8. Mai 2000 auf Gleis 11 in München Hbf ein. Die 1044 ist eine Universallok welche die ÖBB zwischen 1976 und 1995 mit 217 Stück beschaffte. Diese Lokbaureihe erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Wie damals noch üblich stehen auf dem Bahnsteig Kofferkulis für den Gepäcktransport auf dem Bahnsteig. Die Kofferkulis der Bahn verfügten über eine selbsttätige Bremse, zum lösen der Bremsen und zum schieben vom Kofferkuli musste man einfach einen Bügel an der Griffstange zum schieben vom Kofferkuli runterdrücken. Dia U 25.003 FP5 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ÖBB 1044 218-4 am 8. Mai 2000 auf Gleis 12 in München Hbf. Im Hintergrund die Bahnhofshalle von München Hbf. Die 1044 ist eine Universallok welche die ÖBB zwischen 1976 und 1995 beschaffte. Diese Lokbaureihe erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Dia U 25.004 FP5 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der ÖBB-Tauraus 1116 208 verlässt mit einem Railjet-Zug München Hbf nach Österreich auf Gleis 11. Digitalfoto: IMGP9301.JPG Digi Fotos 0239 (D9/D8/diakasten13) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der ÖBB-Tauraus 1116 207 steht mit einem Railjet-Zug München Hbf nach Österreich auf Gleis 12. Digitalfoto: IMGP9301.JPG Digi Fotos 0239 (D9/D8/diakasten13) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der ÖBB-Tauraus 1116 094-2 in München Hbf. Digitalfoto: DSCN0086.JPG CD Digi Fotos 0037 (D10/D8/diakasten06) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Meridian-Triebwagen ET 304 in München Hbf als Eilzug nach Salzburg und München auf Gleis 11. Digi Foto: IMGP0124.JPG Digi Fotos: 0270 (D13/D3/bahnhof16) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Bahnhofshalle von München Hbf steht der ICE Velaro D - 407 013-2. Dieses Foto finden Sie auch hier: DB Baureihe 407 Digi Foto: IMG_6419.JPG Digi Fotos: 0270 (D13/D3/bahnhof16) Foto: Lars Brüggemann Druckfähige Fotos von Eisenbahnen, digital als jpg für Veröffentlichungen? Oder dieses Foto für die Onlinenutzung, schreiben Sie mir! Vielleicht möchten Sie Ihren Kunden oder Besuchern den Weg zu Ihnen mit einem Foto beschreiben? Dies ist ein journalistisches Angebot und nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung gerichtet (für private Zwecke)! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite larsbrueggemann.de auf Facebook - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
111 001 27. Juli 1986 Dia 1401, FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Keine Großansicht online |
111 002 Foto: Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. Großansicht von dem Foto |
111 003 Foto: Lars Brüggemann Großansicht von dem Foto |
111 004 Großansicht von dem Foto |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxx | 111 002 Foto: Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. |
111 003 Foto: Lars Brüggemann Großansicht von dem Foto |
111 004 Großansicht von dem Foto |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ÖBB 1116 094-2 in München Hbf. Dia U 11.549-2 Foto CD 053 (D9/D8/D2006) Foto: Lars Brüggemann www.larsbrueggemann.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 218 418-2 als Touristik-Zug-Lok in München Hbf auf Gleis 14 mit der 218 422-4 nach einem Einsatz vor einem EC. Diese Lok wurde 1977 von Krupp an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Zeitraum von 1995 bis 2007 trug die Lok die Touristikzuglackierung. Digitalfoto: DSCN0292.JPG CD Digi Fotos 0037 (D10/D8/D2006) Foto: Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Münchener Hbf steht links ein ICE 1 der Baureihe 401 (links( neben der damaligen ZDF-Werbelok 120 151 am 8. Mai 2000 im Münchener Hbf. Im Hintergrund ist die Halle vom Münchener Hbf zu sehen. Foto: f17-t4-1991, Festplatte 3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 218 305-1 fährt mit einem Doppelstockzug am 8. Mai 2000 in München Hbf ein. Diese Lok wurde 1974 von Krupp gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Seit dem April 2005 fährt diese Lok mit der Nummer 218 830-8 und einer ICE-Abschleppkupplung. Dia 8939-1 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann www.larsbrueggemann.de Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Diesel ICE TD 605 016/516 im Holzkirchner Bahnhof von München Hbf. Digi Foto: DSCN0223.JPG CD Digi Fotos: 0037 (D9/D8/D2006) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Siemens Dispo / Alex ER 20-003 mit einem Alex-Zug im Gleisvorfeld von München Hbf. München Hbf Dia U 11.547-1 Foto CD 054 (D10/D8/D2006) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe: Hackerbrücke Richtung:Pasing Nächste Bahnöfe im Fernverkehr: Ingolstadt Hbf Augsburg Hbf |
Nächster Bahnhof: Karlsplatz Richtung: Ostbahnhof, Ebersberg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||