www.larsbrueggemann.de
Fotos vom HADAG Schiff
Finkenwerder IV
in Hamburg
Ein weiteres HADAG-Schiff:

Reiherstieg

Übersicht der HADAG-Schiff Fotos
Ein weiteres HADAG-Schiff:

Finkenwerder III

Die Taufe der HADAG Finkenwerder am Anleger Theater im Hafen

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, nun kommt sie nach einer kurzen Fotorundfahrt wieder an den Anleger Theater im Hafen in Hamburg auf der Elbe gefahren. Und im Hintergrund gibt es jede Menge zu sehen. Links unten im Bild der Pegelturm der St. Pauli Landungsbrücken, links oben das Hotel Hafen Hamburg und die Tanzenden Türme, in der Mitte die Rickmer Rickmers, links über der Rickmer Rickmers die Jugendherberge, rechts über der Rickmer Rickmers die schwedische Seemannskirche und ganz oben rechts der Hamburger Fernsehturm.

Digi Foto: IMG_9004.JPG
Digi Fotos: 0374, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Hamburgensie in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das HADAG Schiff Finkenwerder nach seiner Taufe

Am 25. November 2024 wurde die HADAG-Fähre Finkenwerder IV am Anleger Theater im Hafen getauft. Hier ist das Schiff auf Jungfernfahrt auf der Elbe zwischen den Landungsbrücken und dem Blohm+Voss Gelände. Taufpatin war die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Carola Veit. Carola Veit sagte zur Taufe der Finkenweder: „Für den täglichen Arbeitsweg, als Ausflug mit Familie und Freunden oder als Tour für Gäste aus aller Welt: Der ´schwimmende Nahverkehr´ in Hamburg ist etwas Besonderes und ein wichtiger Beitrag zur Mobilität in Hamburg. Und ganz nebenbei: Unsere HADAG-Fähren ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe, denn hier gibt es den großen Ausblick für kleines Geld: Es braucht nur ein HVV-Ticket - für Schülerinnen und Schüler ist es sogar kostenlos. Die neuen Hybridschiffe sind klimafreundlich und barriereärmer als ihre Vorgänger und ermöglichen damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Weg auf der Elbe. Es ist mir daher eine Freude und Ehre zugleich, heute hier als Patin zu stehen und die ´Finkenwerder´ zu taufen.“

Digi Foto: IMG_6255.JPG
Digi Fotos: 0374
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Kehrwieder in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx




































Der Innenraum HADAG Fähre Finkenwerder

Der untere Fahrgastraum der HADAG-Fähre Finkenwerde amrm 25. November 2024. Hier ist viel Platz für Fahrgäste und der Fahrgastraum ist gut gestaltet. Fehlen tut natürlich die Aussicht nach Vorne im Gegensatz zu den klassischen Bügeleisen. Aber die Fenster links und rechts bieten ja trotzdem eine gute Aussicht. Taufpatin der Finkenwerder war die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Carola Veit. Carola Veit sagte zur Taufe der Finkenweder: „Für den täglichen Arbeitsweg, als Ausflug mit Familie und Freunden oder als Tour für Gäste aus aller Welt: Der ´schwimmende Nahverkehr´ in Hamburg ist etwas Besonderes und ein wichtiger Beitrag zur Mobilität in Hamburg. Und ganz nebenbei: Unsere HADAG-Fähren ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe, denn hier gibt es den großen Ausblick für kleines Geld: Es braucht nur ein HVV-Ticket - für Schülerinnen und Schüler ist es sogar kostenlos. Die neuen Hybridschiffe sind klimafreundlich und barriereärmer als ihre Vorgänger und ermöglichen damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Weg auf der Elbe. Es ist mir daher eine Freude und Ehre zugleich, heute hier als Patin zu stehen und die ´Finkenwerder´ zu taufen.“

Digi Foto: IMG_5367.JPG
Digi Fotos: 0374
Foto: Lars Brüggemann






































Am 25. November 2024 wurde die HADAG-Fähre Finkenwerder getauft. Hier ist die HADAG-Fähre Finkenwerder auf ihrer zweiten Jungfernfahrt über die Elbe. Links im Bild Neumühlen, in der Bildmitte kommt eine weitere HADAG-Fähre entgegen, rechts ein Containerschiff. Als Kapitän bei der HADAG hat man eine ganz besondere Aussicht. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_1349.JPG
Digi Fotos: 0374
Foto: Lars Brüggemann

Die HADAG-Fähre Finkenwerder in Hamburg

Am 25. November 2024 wurde die HADAG-Fähre Finkenwerder getauft. Hier ist die Finkenwerder IV auf einer Fotosonderfahrt kurz nach der Taufe am Anleger Theater im Hafen und wie man sieht, die Fotosonderfahrt hat sich gelohnt. Im Hintergrund die Cap San Diego und oben Hamburgs Wahrzeichen, der Michel. Mehr als 200 geladene Gäste nahmen an dem Taufakt teil. Merle Schmidt-Brunn die Aufsichtsratsvorsitzende der HADAG und Hochbahn-Vorständin für Finanzen und Nachhaltigkeit sagte zur Schiffstaufe: „Der Hochbahn-Konzern steht für Nachhaltigkeit. Das bestätigt auch der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, den wir in diesem Jahr erhalten haben. Wir wollen emissionsfreie Mobilität ermöglichen – auf der Schiene, auf der Straße und auf dem Wasser. Die Taufe und Inbetriebnahme der „Finkenwerder“ durch die HADAG ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.“

Digi Foto: IMG_6755.JPG
Digi Fotos: 0374
Foto: Lars Brüggemann





































Das HADAG-Schiff Finkenwerder am Anlenger Theater im Hafen

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, gleich bricht sie vom Anleger Theater im Hafen zur Jungfernfahrt mit Ehrengästen auf. Oben vorne auf dem Schiff: Der Cosco Shipping-Pandabär. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_0803.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Die HADAG Finkenwerder vor der Überseebrücke in Hamburg

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, hier ist die Hafenfähre auf Jungfernfahrt über die Elbe vor der Überseebrücke. Oben vorne auf dem Schiff: Der Cosco Shipping-Pandabär. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_5786.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Die HADAG Hafenfähre Finkenwerder auf der Elbe vor der St. Pauli Hafenstraße

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, hier ist die Hafenfähre auf Jungfernfahrt über die Elbe vor der St. Pauli Hafenstraße. Oben vorne auf dem Schiff: Der Cosco Shipping-Pandabär. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_5969.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann






































Das HADAG-Schiff Finkenwerder III auf seiner Jungfernfahrt

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, hier ist sie auf der Jungfernfahrt mit Ehrengästen. Oben vorne auf dem Schiff: Der Cosco Shipping-Pandabär. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_0975.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Das HADAG Schiff Finkenwerder vor den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, hier ist sie auf der Jungfernfahrt mit Ehrengästen. im Hintergrund das Abfertigungsgebäude der St. Pauli Landungsbrücken, rechts oben das Hotel Hafen Hamburg. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_5825.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Das HADAG Schiff Finkenwerder vor den St. Pauli Landungsbrücken

Gerade erst wurde sie am 25. November 2024 getauft, das HADAG-Schiff Finkenwerder IV, hier ist sie auf der Jungfernfahrt mit Ehrengästen. im Hintergrund das Abfertigungsgebäude der St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Dieses Schiff wirbt für die Reederei Cosco Shipping Lines. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_5865.JPG
Digi Fotos: 0363, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Die HADAG Finkenwerder an den St. Pauli Landungsbrücken

Sonnenschein am Wochenende im Winter in Hamburg, da wird es an den St. Pauli Landungsbrücken voll. Die HADAG-Fähre Finkenwerder rechts im Bild fährt als Musical Shuttle (Pendelverkehr) zum Theater im Hafen / Stage Theater im Hafen. In der Mitte oben die Elbphilharmonie. Und links, der volle Anleger an den Landungsbrücken bei Eiseskälte.

Digi Foto: IMG_1396.JPG
Digi Fotos: 0376, FP10 (D11/D1/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Ein weiteres HADAG-Schiff:

Reiherstieg

Ein weiteres HADAG-Schiff:

Neuland

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook