www.larsbrueggemann.de
Fotos vom Hauptbahnhof
in Hildesheim
und den Eisenbahnen in Hildesheim
Voriger Bahnhof :
Emmerke
Richtung: Hannover Hbf
Northeim und Göttingen
Hafenbahn Hildesheim
Übersicht der Fotos

Busse in Hidesheim
Nächste Bahnhöfe:
Harsum
Richtung Lehrte
Bavenstedt (HPKE stillgelegt)
Hoheneggelsen
Hildesheim Ost
Richtung: Goslar



































DB Baureihe 143 in Hildesheim Hbf

Im Hildesheimer Hauptbahnhof hatten gerade die Bauarbeiten für die neuen Bahnsteige für die S-Bahn nach Hildesheim begonnen. Hier steht rechts steht die 143 872-0 mit einem Regionalbahn-Zug abgestellt.

Digi Foto: IMGP2401.jpg
CD Digi Fotos: 0132 (D23/D5/hase08)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Die erste Eisenbahn kam am 12. Juli 1846 nach Hildesheim mit der Strecke von Lehrte nach Hildesheim. Später erhielt Hildesheim am 15. September 1853 einen Bahnanschluss nach Nordstemmen. Während der erste Bahnhof von Hildesheim ein Kopfbahnhof war, wurde der Hauptbahnhof an jetziger Stelle am 4. Mai 1884 eröffnet. Ab etwa 1888 gibt es eine Bahnverbindung von Hildesheim nach Braunschweig und seit dem 1. Mai 1893 gibt es die Verbindungskurve in Richtung Sarstedt - Hannover, durch die Hildesheim direkt mit Hannover verbunden ist. Um 1924 hatte Hildesheim seine Hafenbahn erhalten. Zwischen 1896 und 1897 nahm die Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn (HPKE) den Betrieb zwischen Hildesheim und Hämelerwald über Hönnersum und Clauen auf. 1964 stellte die HPKE den Personenverkehr ein und Jahr später auch den Güterverkehr. Lediglich der Streckenteil von Hildesheim Hbf bis nach Bavenstedt blieb länger in Betrieb.
Schrittweise kam die Elektrifizierung nach Hildesheim ab 1964. Seit 1976 ist auch die Strecke von Hildesheim nach Braunschweig elektrifiziert.
Der ICE Verkehr kam 1993 nach Hildesheim.

Die Busse und Straßenbahn in Hildesheim, klicken Sie hier...

Die Eurobahn in Hildesheim, klicken Sie hier...

Die Bahnstrecke von Hildesheim nach Bodenburg, klicken Sie hier

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu").

zurück zur:
Startseite


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Buchhandlung Büchers Best in Dresden

DB Baureihe 143 in Hildesheim Hbf

Am 23. Mai 2008 wurden im Hildesheimer Hauptbahnhof die Bauarbeiten für die neuen Bahnsteige für die S-Bahn nach Hildesheim gerade aufgenommen. Hier stehen zwei Loks der Baureihe 143 mit jeweils einem Regionalbahn-Zug abgestellt. Links die 143 813-5 und rechts die 143 872-0.

Digi Foto: IMGP2420.JPG
CD Digi Fotos: 0132
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


Am 23. Mai 2008 fährt die 143 083-4 mit einer Regionalbahn aus Braunschweig Hbf in den Hildesheimer Hauptbahnhof ein.

Dieses Foto finden Sie auch hier: DB Baureihe 143

Digitalfoto: IMGP2464.JPG
CD Digi Fotos: 0132
Foto: Lars Brüggemann

Die S-Bahn in Hildesheim

In vollen Zügen gefeiert – neue S-Bahn nach Hildesheim

Zum Fahrplanwechsel wurde die neue S-Bahn von Hannover nach Hildesheim am 14. Dezember 2008 eröffnet. Dazu kam hoher Besuch: Walter Hirche, niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender DB Station & Service AG, Ulrich Homburg, Vorstandsvorsitzender DB Regio AG, und Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover, Dr. Klaus Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bombardier, Hans-Jürgen Meyer der Konzernbevollmächtigte der DB für Niedersachsen und der Bürgermeister von Hildesheim Kurt Machens.
Gleich zwei S-Bahn Linien fahren nun von Hannover nach Hildesheim, die S 3 über Lehrte und die S 4 über Sarstedt. Die beiden S-Bahn-Linien fahren im Stundentakt, ergänzt werden sie noch vom Regionalexpress Hannover– Bad Harzburg – Halle.
Es sind insgesamt 13 neue Fahrzeuge der Baureihe 425 im Einsatz. Die Kosten für die Anschaffung dieser Züge von rund 63 Millionen Euro hat das Land Niedersachsen getragen.
Für die Modernisierung von sieben Bahnhöfen (Hildesheim Hbf, Emmerke, Barnten, Rethen(Leine), Harsum, Algermissen und Sehnde) haben der Bund, die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), die Region Hannover und die Deutsche Bahn AG rund 14 Millionen Euro bereit gestellt, davon hat der Bund über die Hälfte der Kosten getragen. „Die modernisierten S- Bahnhöfe sind komplett nach unseren Qualitätsstandards ausgestattet. Für Fahrgäste in Rollstühlen und mit Kinderwagen ist die S-Bahn eine wirkliche Verbesserung, denn der Ein- und Ausstieg in die Züge ist niveaugleich. Bemängelt werden die harten Sitze, zuvor fuhren modernisierte Silberlinge mit Loks der Baureihe 143. Abends ab 21 Uhr fährt ein Sicherheitsdienst in den S-Bahnen und auch die Fahrzeit hat sich verkürzt.
Themen Nr. 060

Eine "S-Bahn" aus Hannover fährt am Eröffnungstag dem 14. Dezember 2008 in den Hildesheimer Hauptbahnhof ein.
Digitalfoto: - Digi Fotos 0183
Foto: Lars Brüggemann
Die Eröffnungsfeier für die S-Bahn nach Hildesheim

Das war die Eröffnungsfeier für die S-Bahn von Hannover nach Hildesheim in Hildesheim am 14. Dezember 2008: Hans-Jürgen Meyer der Konzernbevollmächtigte der DB hält seine Eröffnungsansprache zur Eröffnung der S-Bahn nach Hildesheim im Festzelt auf dem Bahnhofsvorplatz.

Digi Foto: IMGP4605.JPG
Digi Fotos 0183
Foto: Lars Brüggemann

Zwei Lint Triebwagen der Nordwestbahn in Hildesheim Hbf

Zwei Lint-Triebwagen der Eurobahn stehen in Hildesheim Hbf auf Gleis 14, diese kommen nach Bodenburg und Löhne zum Einsatz.

Digitalfoto: IMGP3131.JPG
Digi Fotos 0240 (D20/D9/hildesheim13)
Foto: Lars Brüggemann

Hier vor Ort gibt es wie überall auch Leute die meinen fotografieren in der Öffentlichkeit sei verboten und sich bitterlich über das fotografieren beschweren und sie zeigen damit ein geringes Interesse an der Dokumentation von Zeitgeschichte. Viele Busfahrer, Unsicherheitsdienste und selbst Lokführer sind ja auch immer häufiger völlig empört wenn man Bahnen, Busse oder überhaupt nur in der Öffentlichkeit fotografiert. Andererseits wird jeder Scheiss und jeder fotografiert und das bei Facebook hochgeladen. Und so sehr wie man sich daran stört das Fotos an öffentlichen Plätzen mit unwesentlichen Beiwerken gemacht werden kümmert es keinen was da so alles im Faceboook gepostet wird. Diese Leute die das fotografieren verbieten wollen kennen die Gesetzgebung stets noch besser wie der Gesetzgeber selber und legen das so aus wie es ihnen gerade passt oder wie sie es meinen auch wenn es gar nicht so im Gesetz steht. Man fühlt sich da immer etwas in die DDR-Zeit zurückversetzt oder erinnert sich daran. In der DDR durfte man auch nicht alles fotografieren. In der DDR war es so verboten Brücken, Bahnanlagen, auf Bahnhöfen und natürlich militärische Anlagen zu fotografieren. Aber das mit militärischen Anlagen ist auch in der freien BRD ja auch so eine Sache. Und es war ja nun undenkbar zwischen 1949 und 1989 an der DDR-Grenze auf dem Boden der Deutschen Demokratischen Republik zu fotografieren.

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

Foto Nordwestbahn Lint-Triebwagen in Hildesheim Hbf

Der Nordwestbahn Lint-Triebwagen VT 648 186 in in Hildesheim Hbf. Die Nordwestbahn fährt von Hildesheim nach Bodenburg und in Richtung Hameln.

Digitalfoto: IMGP3376.JPG
Digi Fotos 0226 (D26/D7/hildesheim12)
Foto: Lars Brüggemann

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

Ein Eurobahn Lint-Triebwagen in Hildesheim

Ein Eurobahn-Lint-Triebwagen fährt am 19. August 2008 in den Hildesheimer Hbf ein.

Digitalfoto: IMGP2052.JPG
CD Digi Fotos 0173

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt

Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt
- 6 - : Der Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt von Lars Brüggemann, zeigt die Linie 8 von Hellerau bis in die Südvorstadt. Gezeigt wird die Linie 8, von Haltestelle zu Haltestelle auf mehr als 100 Seiten. Die Linie 8 von Hellerau in die Südvorstadt über den Postplatz und vorbei am Hauptbahnhof ist 13,3 Kilometer lang. Sie fährt zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd auf einem eingleisigen Abschnitten und durch einen Wald. Die Streckenabschnitte durch den Wald und über die Augustusbrücke dazu durch die Sophienstraße entlang der Semperoper und dem Zwinger bis zum Postplatz sind die schönsten Abschnitte auf der Linie 8. Auch sonst wird die Fahrt nicht langweilig, überall gibt es was zu sehen. Auf der Linie 8 setzt die DVB gewöhnlich den NGTD8DD ein, die kurzen Niederflurwagen mit den Nummern 2601 bis 2640. Diese Wagen prägen das Bild der Linie 8. Zu sehen sind aber auch noch Tatra-Einsätze auf der Linie 8.

Erhältlich direkt beim Verlag und im Buchhandel:

Paperback, 114 Seiten
ISBN-13: 9783755707066
Preis: 24,90 Euro
Preis E-Book: 7,49 Euro

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.buecher.de

Eurobahn Lint Triebwagen in Hildesheim Hbf

Zwei Eurobahn-Lint-Triebwagen im Hauptbahnhof in Hildesheim, links hinten im Bild ein Wendezug der DB.

Digitalfoto: IMGP2357.JPG
Digi Fotos 0174 (D20/D8/D2008)
Foto: Lars Brüggemann

DB Baureihe 218 in Hildesheim Hbf - Lok 218 450-5

Die 218 450-5 hält mit einem Eilzug von Hannover Hbf nach Bad Harzburg in Hildesheim Hbf auf Gleis 2. Rechts am Bildrand ein Eurobahn-Lint-Triebwagen.

Digitalfoto: IMGP0846.JPG
Digi Fotos 0210 (D8/D3/D2011)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk, dieses Foto ist unter anderem Dateinamen ebenfalls auf Webseite

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

Der Hauptbahnhof in Hildesheim

Der Hildesheimer Hauptbahnhof aufgenommen am 23. Mai 2008.

Digitalfoto: IMGP2396.JPG
CD Digi Fotos 0132

Hildesheim Hbf Bahnhofsausfahrt

Die Ausfahrt vom Hildesheimer Hauptbahnhof in Richtung Lehrte aufgenommen am 23. Mai 2008. Auf dem Gleis rechts zweigte einst die Hildesheim-Peiner Kreiseisenbahn (HPKE) in Richtung Hönnersum ab.

Digitalfoto: IMGP2402.JPG
CD Digi Fotos 0132
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Ein ICE in Hildesheim Hbf

Ein ICE 1 der Baureihe 401 verlässt den Hildesheimer Hauptbahnhof in Richtung Braunschweig und Berlin aufgenommen am 23. Mai 2008.

Dieses Foto finden Sie auch hier: Die DB Baureihe 401

Digitalfoto: IMGP2442.JPG
CD Digi Fotos 0132
Foto: Lars Brüggemann

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

DB Baureihe 612 in Hildesheim Hbf

An einem warmen Sommertag fährt eine dreiteilige Einheit der Baureihe 612 aus Halle an der Saale kommend in den Hauptbahnhof von Hildesheim ein.

Digitalfoto: IMGP2033.JPG
CD Digi Fotos 0173 (D19/D8/hildesheim08)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Der Hauptbahnhof Hildesheim

Das Bahnhofsgebäude Hildesheim Hbf gleicht mehr einer Sparkassenfiliale als einem Bahnhofsgebäude, hier ist der Bahnhofsvorplatz in der Umbauphase.

Digitalfoto: IMGP3771.JPG
Digi Fotos 0241 (D20/D9/D2013)
Foto: Lars Brüggemann


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.amazon.de

Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag


Das Bahnhofsgebäude Hildesheim Hbf gleicht in seiner Schlichtheit und dem Stil der 1960er Jahre mehr einer Sparkassenfiliale als einem Bahnhofsgebäude, hier ist der Bahnhofsvorplatz in der Umbauphase.

Digitalfoto: IMGP9041.JPG
Digi Fotos 0246 (D15/D3/D2014)
Foto: Lars Brüggemann

Ein Eurobahn Lint-Triebwagen in Hildesheim Hbf

Der Lint-Triebwagen VT 4.08 der Eurobahn im Hauptbahnhof von Hildesheim am 21. April 2007.

Digitalfoto: DSCN6163x.JPG
CD Digi Fotos 0055
Foto: Lars Brüggemann

larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook

Hildesheim Hbf während einem GDL Streik

Der Zugzielanzeiger im Hildesheimer Hbf informiert die Fahrgäste über den Ausfall des RE 3610 bedingt durch einen Streik der Lokführergewerkschaft GDL nach Hannover Hbf. Aufgenommen am 18. Oktober 2007.

Digitalfoto DSCN4865.jpg
CD Digi Fotos: 0077
Foto: Lars Brüggemann

Voriger Bahnhof :
Emmerke
Richtung Hannover Hbf
Northeim und Göttingen
Hafenbahn Hildesheim
Nächste Bahnhöfe:
Harsum
Richtung Lehrte
Bavenstedt (HPKE stillgelegt)
Hoheneggelsen
Hildesheim Ost
Danke für Ihren Besuch!
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook