www.larsbrueggemann.de
Die Haltestelle Gänsemarkt
der Hamburger U-Bahn
und von Bussen
Vorige Haltestelle:
Messehallen
Richtung: Niendorf Nord
Übersicht der Fotos

Bushaltestelle
Gänsemarkt
Nächster Bahnhof:
Jungfernstieg
Richtung: Mümmelmannsberg
Die U-Bahn-Haltestelle Gänsemarkt in Hamburg




































Der Eingang Johannes-Brahms-Platz der U-Bahn-Haltestelle Gänsemarkt in Hamburg, aufgenommen am 17. Januar 2019.

Digi Foto: IMG_9526.JPG
Digi Fotos: 0304
Foto: Lars Brüggemann

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

U-Bahn Haltestelle Hamburg Gänsemarkt

Einer der Eingänge zur U-Bahn-Haltestelle Hamburg Gänsemarkt, aufgenommen am 28. Juni 2010. Im Jahre 1970 wurde die U-Bahn am Gänsemarkt in Betrieb genommen.

Digi Foto: IMGP7029.JPG
Digi Fotos: 0201
Foto: Lars Brüggemann

Der Gänsemarkt in Hamburg mit dem Lessingdenkmal

Der Gänsemarkt in Hamburg in der Bildmittte das bekannte Lessingdenkmal von Fritz Schaper. Bis 1978 fuhr die Hamburger Straßenbahn über den Gänsemarkt, seit 1970 fährt hier die U-Bahn. Dieses Foto wurde am am 28. Juni 2010 aufgenommen.

Digi Foto: IMGP6926.JPG
Digi Fotos: 0201
Foto: Lars Brüggemann

Die Straßenbahn in Hamburg - mit dem Namen Stadtbahn

Das wäre innovative Elektromobilität für Hamburg gewesen: Die Hamburger Straßenbahn wurde 1978 eingestellt, hier steht am 20. Juni 2010 der Bremer Straßenbahnwagen 3114 auf dem Hamburger Jungfernstieg. Man hatte hier ein Zeichen gesetzt für die neue Straßenbahn die man nun "Stadtbahn" nennt, vielleicht ist es den Politikern im Hamburger Rathaus nun doch peinlich das man damals die Straßenbahn abgeschafft hat?

Die Wiedereinführung der Straßenbahn in Hamburg ist immer wieder im Gespräch. Hierbei möchte man jedoch möglichst das Wort: "Straßenbahn" umgehen und spricht dann von einer Stadtbahn und seit 2019 auch von einer Tram oder gar "Metrotram". Eine Stadtbahn hat Hamburg seit 1907, die Hamburg- Altonaer Stadt- und Vorortbahn, heute bekannt als S-Bahn. Der Begriff Tram wird gerne in der Schweiz verwendet und kommt aus dem englischen von dem Wort Tramway. Metrotram ist dann die Vermischung von U-Bahn und Straßenbahn und von französisch und englisch. Metro in Langform Metropolitan steht für Stadtbahn, aber eben auch an erster Stelle für U-Bahn. Im Rahmen von Marketing-Aufwertungen von Buslinien kam es zur Wortschöpfung vom Metrobus, also ein U-Bahn-Bus. In Berlin steigerte sich dann der Metrobus zur Metrotram, also eine U-Bahn-Straßenbahn. Also warum nicht einfach der Begriff Straßenbahn?

Digi Foto: IMGP5734.JPG
Digi Fotos: 0201
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

Hamburg Gänsemarkt - Bushaltestelle - modernstes Bussystem Europas

Hier hält ein HHA (Hochbahn) Gelenkbus am Gänsemarkt in Hamburg, aufgenommen am 15. April 2015.

Digi Foto: IMGP0414.JPG
Digi Fotos: 0259
Foto: Lars Brüggemann


Hier hält ein HHA (Hochbahn) Doppelgelenkbus am Gänsemarkt in Hamburg, aufgenommen am 15. April 2015.

Digi Foto: IMGP0421.JPG
Digi Fotos: 0259
Foto: Lars Brüggemann

Vorige Haltestelle:
Messehallen
Richtung: Niendorf Nord
Nächster Bahnhof:
Jungfernstieg
Richtung: Mümmelmannsberg
Danke für Ihren Besuch!
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook