![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe : Stadthausbrücke Stephansplatz Gänsemarkt Richtung: Niendorf Markt Lombardsbrücke Überseequartier |
Bushaltestelle Jungfernstieg Umstieg Alsterdampfer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der S-Bahn-Bahnsteig Jungfernstieg der Hamburger S-Bahn, aufgenommen am 29. April 2017. Rechts oben im Bild in Notrufschild für eine Notrufsäule. Digitalfoto: IMG_8135.JPG Digi Fotos: 0283 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Hierbei handelt es sich um ein journalistisches Angebot, es richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Unterwegs mit der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf: Ein sehr kleiner Bildband mit einer Auswahl von 20 Fotos der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf. Die Museumseisenbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf gründete sich im Jahre 1964 und wurde am 2. Juli 1966 eröffnet; sie ist Deutschlands erste Museumsbahn. Die Züge sind einheitlich museal wirkend lackiert. Es scheint alles wie eine Museumsbahn mit Planbetrieb. Dieser Bildband stellt die Museumsbahn mit einigen Bildern vor. Dieser kleine Bildband ist nur als E-Book erhältlich und kostet so auch nur 1,99 Euro. Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. April 2018 kam es im S-Bahn-Bahnhof Jungfernstieg zu einem tödlichen Messerangriff auf ein kleines Kind und eine Frau. Auf dem Foto sind drei Polizei-Einsatzfahrzeuge der Landes- und Bundespolizei für die Ermittlungsarbeiten zu sehen. Der Vater und Ex-Mann, ein Mann aus Niger, hatte auf seine kleine Tochter und deutsche Ex-Frau mit einem Messer eingestochen. Das Kind verstarb auf dem Bahnsteig, die Frau verstarb später an ihren Verletzungen. Zahlreiche Rettungskräfte und Notfallseelsorger mussten sich zudem um Zeugen und Ersthelfer kümmern. Digitalfoto: IMG_6846.JPG Digi Fotos: 0295 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. April 2018 kam es im S-Bahn-Haltepunkt Jungfernstieg zu einem tödlichen Messerangriff auf ein kleines Kind und eine Frau. Hier auf dem Foto vom 13. April 2018 wurden zahlreiche Blumen, Kerzen und Kuscheltiere aus Trauer und Mitgefühl mit dem Mord niedergelegt wurden. Immer wieder blieben Fahrgäste an dieser Stelle fassungslos stehen und sahen sich die Trauerstelle an. DB Sicherheit stand an der Stelle und passte auf die Blumen auf. Digitalfoto: IMG_6846.JPG Digi Fotos: 0295 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. April 2018 kam es im S-Bahn-Haltepunkt Jungfernstieg zu einem tödlichen Messerangriff auf ein kleines Kind und eine Frau. Hier auf dem Foto vom 13. April 2018 wurden zahlreiche Blumen, Kerzen und Kuscheltiere aus Trauer und Mitgefühl mit dem Mord niedergelegt wurden. Immer wieder blieben Fahrgäste an dieser Stelle fassungslos stehen und sahen sich die Trauerstelle an. DB Sicherheit stand an der Stelle und passte auf die Blumen auf. Digitalfoto: IMG_7314.JPG Digi Fotos: 0295 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der S-Bahn-Bahnsteig Jungfernstieg der Hamburger S-Bahn, aufgenommen am 8. Februar 2011. Links oben im Bild ein Bahnhofsschild von DB Station und Service. Digitalfoto: IMGP6153.JPG Digi Fotos: 0209 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei der Hamburger S-Bahn wurde der City-Tunnel zwischen Altona und Hauptbahnhof über Landungsbrücken für zwei Wochen vom 2. bis 18. März 2018 gesperrt. Die Sperrung wurde vorgenommen um die Bahnhöfe im City-Tunnel zu modernisieren. Hier die auf dem Foto die Modernisierungsarbeiten im Bahnhof Jungfernstieg am 16. März 2018. Digitalfoto: IMG_0354.JPG Digi Fotos: 0288 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Bahnhof Hamburg Jungfernstieg ist eine zentrale Haltestelle in Hamburg, teilweise unter der Alster gelegen. Dazu ist dies der zentrale Schiffsanleger für die Alsterdampfer, seit Jahrzehnten sind die Alsterdampfer aber nicht mehr im HVV. Auf dem obigen Foto kommt das Museumsschiff St. Georg an den Anleger vom Jungfernstieg. Dieses Foto ist am 13. Mai 2008 aufgenommen. Digitalfoto: IMGP0763xxx.JPG CD Digi Fotos: 0125 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Schiffen der Wyker Dampfschiff Reederei W.D.R. - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Alsterdampfer Seebek auf der Hamburger Binnenalster mit der Lombardsbrücke im Hintergrund, aufgenommen am 26. Juni 2014. Digitalfoto: IMGP8109.JPG Digi Fotos: 0249 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klicken Sie oben auf den Trennbalken für einen Online-Hamburg-Reiseführer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bis mittags schien am 23. Januar 2013 in Hamburg die Sonne, so war am Jungfernstieg mit Blick auf die Lombardsbrücke super Fotowetter. Über die Lombardsbrücke fährt ein 474 der S-Bahn Hamburg GmbH. Die Alsterdampfer sind in Winterpause und sonnen sich am Anleger. Digitalfoto: IMGP4622.JPG Digi Fotos: 0232 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Jungfernstieg aufgenommen am 12. Juli 2013. Rechts oben im Bild der Hamburger Fernsehturm. Schön im Bild sind einige Alsterdampfer zu sehen. Digitalfoto: IMGP7410.JPG Digi Fotos: 0238 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bis mittags schien am 23. Januar 2013 in Hamburg die Sonne, so war am Jungfernstieg mit Blick auf die Lombardsbrücke super Fotowetter. Über die Lombardsbrücke fährt ein Regionalexpress der Regionalbahn Schleswig-Holstein. Die Alsterdampfer sind in Winterpause und sonnen sich am Anleger. Digitalfoto: IMGP4652.JPG Digi Fotos: 0232 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Schiff war ursprünglich ein Linienschiff im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg, betrieben von der Hamburger Hochbahn: Der Alsterdampfer Goldbek am Hamburger Jungfernstieg. Die Goldbek wurde 1951 gebaut, ist 22,22 Meter lang und 4,96 Meter breit. Digi Foto: IMGP8541.JPG Digi Fotos: 0246 (D11/D3/#+14) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bushaltstelle stadtauswärts in Richtung Gänsemarkt am Hamburger Jungfernstieg, aufgenommen am 30. Juli 2014. Bis 1978 fuhr hier noch die Straßenbahn, diese wurde dann von dem Bus abgelöst. Digitalfoto: IMGP2320.JPG Digi Fotos: 0250 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei Touristen und Hamburg Besuchern sind die Stadtrundfahrten in alten Berliner Doppeldeckerbussen sehr beliebt. Auf dem oberen Foto fährt der ex BVG 3358 von der Firma Wäger am 22. Mai 2009 über den Hamburger Jungfernstieg. Digitalfoto: IMGP1296.JPG - CD Digi Fotos: 0188 Foto: Lars Brüggemann www.hamburg-city-tour.de www.top-tour-hamburg.de www.hamburg-stadtrundfahrten.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das wäre innovative Elektromobilität für Hamburg gewesen: Die Hamburger Straßenbahn wurde 1978 eingestellt, hier steht am 20. Juni 2010 der Bremer Straßenbahnwagen 3114 auf dem Hamburger Jungfernstieg. Man hatte hier ein Zeichen gesetzt für die neue Straßenbahn die man nun "Stadtbahn" nennt, vielleicht ist es den Politikern im Hamburger Rathaus nun doch peinlich das man damals die Straßenbahn abgeschafft hat? Die Wiedereinführung der Straßenbahn in Hamburg ist immer wieder im Gespräch. Hierbei möchte man jedoch möglichst das Wort: "Straßenbahn" umgehen und spricht dann von einer Stadtbahn und seit 2019 auch von einer Tram oder gar "Metrotram". Eine Stadtbahn hat Hamburg seit 1907, die Hamburg- Altonaer Stadt- und Vorortbahn, heute bekannt als S-Bahn. Der Begriff Tram wird gerne in der Schweiz verwendet und kommt aus dem englischen von dem Wort Tramway. Metrotram ist dann die Vermischung von U-Bahn und Straßenbahn und von französisch und englisch. Metro in Langform Metropolitan steht für Stadtbahn, aber eben auch an erster Stelle für U-Bahn. Im Rahmen von Marketing-Aufwertungen von Buslinien kam es zur Wortschöpfung vom Metrobus, also ein U-Bahn-Bus. In Berlin steigerte sich dann der Metrobus zur Metrotram, also eine U-Bahn-Straßenbahn. Also warum nicht einfach der Begriff Straßenbahn? Digi Foto: IMGP5734.JPG Digi Fotos: 0201 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Alsterdampfer St. Georg auf der Binnenalster aufgenommen am 8. Apri 2012. Hinten in der Mitte das Rathaus und hinten rechts der Jungfernstieg. Digitalfoto: IMGP2397.JPG Digi Fotos: 0223 Foto: Lars Brüggemann Dieses Foto finden Sie auch hier: ....... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier finden Modernisierungsarbeiten im Tunnelbahnhof Jungfernstieg der S-Bahn Hamburg statt. Im Zeitraum vom 6. bis 19. März 2017 war der City-Tunnel zwischen Landungsbrücken und Hauptbahnhof für den Fahrgastverkehr gesperrt. Auf dem Foto vom 7. März 2017 ist zu sehen wie im Bahnhof Jungfernstieg der Bodenbelag auf dem Bahnsteig entfernt wird um ihn danach zu erneuern. Der Bauschutt wurde nachts mit Güterwagen zur Elbgaustraße abgefahren. Digitalfoto: IMG_3852.JPG Digi Fotos: 0282 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Alsterarkaden sind ein Bogengang der vom Jungfernstieg zum Rathausmarkt führt. Sie wurden in den Jahren 1844 bis 1846 gemeinsam mit den dahinter liegenden Bürgerhäusern als Gesamtanlage nach venezianischem Vorbild gebaut. Der Architekt Alexis de Chateauneuf war an der Planung seinerzeit maßgeblich beteiligt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Alsterkarden rechts im Bild befinden sich unmittelbar am Jungfernstieg, etwa zwischen dem Jungfernstieg und dem Rathausmarkt. In den Alsterarkaden befinden sich kleine Geschäfte und das Arkaden-Café. www.arkaden-cafe.de Ebenso findet man hier den Friesenkeller: www.friesenkeller.de Digi Foto: IMGP5932.JPG, Digi Fotos: 0201 Foto: Lars Brüggemann |
Der U 4 Info-Infopavillon der Hamburger Hochbahn auf dem Jungfernstieg informiert über die neue U-Bahn in die Hafencity. u4.hochbahn.de Digi Foto: IMGP2061.JPG, Digi Fotos: 0198 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Alsterfleet verbindet die Kleine Alster mit dem Binnenhafen oben über die Brücke fährt ein Stadtrundfahrten-Doppeldeckerbus, seit 1846 befindet sich hier eine Schleuse, diese dient der Schiffbarkeit zwischen der Alster und Elbe. (31.08.2010) Digi Foto: IMGP0247.JPG, Digi Fotos: 0203 Foto: Lars Brüggemann |
Hier das Alsterfleet mit den Alsterarkaden im Hintergund. (31.08.2010) Digi Foto: IMGP0247.JPG, Digi Fotos: 0203 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe : Stadthausbrücke Stephansplatz Gänsemarkt Lombardsbrücke Überseequartier |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||