Das Portugiesenviertel in Hamburg |
|||||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Seite: HADAG-Schiffe |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Das historische Gebäude rechts im Bild ist der Hafen-Hof, dieses Gebäude mit der Anschrift Vorsetzen 54 steht unter Denkmalschutz. In die Rambachstraße oder eine der anderen Straßen hinter dem Johannisbollwerk und dem Vorsetzen bis zum Neustädter Neuer Weg führen ins Portugiesenviertel. Das Portugiesenviertel mit seinen Restaurants, historischen Häusern und einem Supermarkt ist eine Sehenswürdigkeit in Hamburg. Ein Besuch lohnt sich! In der Bildmitte der Hochbahn-Viadukt zwischen Landungsbrücken und Baumwall. Digi Foto: IMG_6737.JPG Digi Fotos: 0372, FP10 (D3/D9/#+24) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Herberstraße in Hamburg auf St. Pauli ist geradezu weltweit bekannt. Hier sitzen Damen im Schaufenster und bieten Dienstleistungen an. Da sich diese Dienstleistungen nur an Herren widmen, dürften Frauen hier nicht reingehen. Für Touristen ist dies ein Ort den sie gerne zur Stadtbesichtigung ansteuern. Die Herbertstraße liegt zwischen der Davidstraße und der Gerhardstraße und Frauen und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen dort nicht durchgehen. Heute wird diese Straße gerne von Touristen besucht, wobei die Frauen darunter neugierig davor stehen bleiben. Digi Foto: IMGP2460.JPG Digi Fotos 0229, FP2 (D14/D10/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Gerhardstraße in Hamburg auf St. Pauli. Rechts zweigt die Friedrichstraße ab und geradeaus hinter der Ecke beginnt der Hans-Albers Platz und hinter dem Hans-Albers-Platz ist schon die Reeperbahn. Tagsüber ist es hier eher ruhig. An Wochenendnächten, da tobt hier das Leben. Digi Foto: IMGP2418.JPG Digi Fotos 0229, FP2 (D14/D10/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Im Jahr 2012 gab es es auf der Reeperbahn noch die Karussel Video-Show, eine Live Peep Show. Hier konnten Herren gegen ein kleines Entgelt Damen beim entkleiden zusehen. Und wem diese Vorführung besonders gut gefallen hatte, der konnte noch eine Privatshow buchen, bei der Zahlung von einem Aufpreis wurde dann noch etwas mehr geboten. Dieser Laden auf der Reeperbahn ist heute aber Geschichte. Digi Foto: IMGP2580.JPG Digi Fotos 0229, FP2 (D14/D10/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Ein Straßenschild von der Reeperbahn in Hamburg. Die Reeperbahn ist nicht nur die bekannteste Straße Hamburgs, sie ist weltweit bekannt. Sie ist fast einen Kilometer lang, beginnt im Westen an der Grenze zu Altona am Nobistor sowie an der Kreuzung Reeperbahn, Pepermölenbek und Königstraße und endet am östlichen Ende am Millerntorplatz. Tagsüber ist hier nicht so viel los, aber tagsüber sieht man hier viele Touristen. An Wochenendnächten ist hier Party und Waffen und Glasflaschen sind hier dann verboten. Digi Foto: IMG_5009.JPG Digi Fotos: 0282, FP5 (D14/D3/#+17) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Neuenfelde in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Dieses Foto zeigt Zeitgeschichte: Die Esso-Tankstelle und die Esso-Häuser in Hamburg auf St. Pauli am 21. November 2011. Die Esso-Tankstelle hieß bei den Hamburger jedoch einfach nur: "Tanke". Und hier galt es weniger das Auto zu tanken, sonndern viel mehr Getränke wie Bier zu tanken. Als Alternative zu teuren Kneipen- und Diskopreisen kaufte man sich hier günstig Bier und andere Getränke. Hier war an Wochenendnächten stets Party und etwas los, dies war bedeutender Treffpunkt auf dem Kiez. Hamburgs Punkszene hatte die Tanke, den Platz vor der Tanke und den Mittelstreifen vor der Tanke als angestammten Treffpunkt. Billiges Bier gab es ja rund um die Uhr in der Tanke. Vorbei war es mit der Tanke und den attraktiven Hochhäusern dahinter in der Nacht zum 15. Dezember 2013 wegen Einsturzgefahr geräumt wurden. Und bereits am 12. Februar 2014 begann der Abriss der Tanke. Noch heute wird die Tanke vermisst und das fehlen auf dem Kiez bedauert. Digi Foto: IMGP5179.JPG Digi Fotos: 0218, FP2 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Die Landungsbrücken in Hamburg, links der Uhrenturm, in der Mitte das Bahnhofsschild und rechts ein Schild der HADAG für die Große Hafenrundfahrt. Digi Foto: IMG_7535.JPG Digi Fotos: 0333 (D10/D6/+#21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
|||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||