![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AAA: - Ackerstraße - Am Friedhof - Am Markt BBB: - Barnimer Heide - Boldtstraße - Brandenburger Allee CCC: - Clara-Zetkin-Weg DDD: - Dr.-Gillwald-Höhe EEE: - Eisenspalterei |
FFF: - Frankfurter Allee - Friedrich-Ebert-Straße - Freienwalder Straße - Forsthaus GGG: - Gertraudenstraße - Grabowstraße KKK: - Karl-Bach-Straße - Karl-Marx-Platz - Kranbau - Kleiner Stern HHH: - Hauptbahnhof LLL: - Leibnitzviertel |
NNN: - Nordend - Neue Straße PPP: - Potsdamer Allee RRR: - Robert-Koch-Straße |
OOO: - Ostend SSS: - Saarstraße - Schneiderstraße - Schöpfurter Straße - Schönholzer Straße - Schule Nordend - Sommerfelder Straße - Sportzentrum Westend - Spechthausener Straße WWW: - Waldhäuschen - Westend Kino - Wolfswinkel |
UUU: - Uckermarkstraße ZZZ: - Zum Specht |
Fahrzeuge: - SSW-DB 45/47 - AEG-HS 56 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Lars Brüggemann, Hamburg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovative Elektromobilität in Eberswalde: Der Eberswalder Obus der Barnimer Busgesellschaft mit der Nummer 037 an der Haltestelle Hauptbahnhof. Der Bus fährt auf der Linie 862 zur Haltestelle Kleiner Stern. Digitalfoto: IMGP6972.JPG, Digi Fotos 0192 (D13/D9/D2009) Fotos: Lars Brüggemann Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Link zur Barnimer Busgesellschaft: www.bbg-eberswalde.de Link zu einer sehr guten und informativen privaten Seite über den Obus in Eberswalde: www.obus-ew.de Link zum Verein der die Museumsobusse in Eberswalde betreut: www.dvn-berlin.de Weitere Informationen zum Obus: www.trolleymotion.com zurück zur: Startseite Solaris Bus & Coach liefert 12 Oberleitungsbusse Solaris Trollino 18 an die Barnimer Busgesellschaft mbH. Mit den neuen Solaris Trollino erhält der O-Bus in Eberswalde eine neue Fahrzeugflotte auf dem neuesten Stand der Technik. Es handelt sich um die ersten Solaris-Oberleitungsbusse für ein deutsches Unternehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Platz der Freundschaft) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links im Foto das Rathaus von Eberswalde, die beiden Gebäude werden jedoch unterschieden, links im Bild das alte Rathaus (Breite Straße 42) und rechts im Bild das neue Rathaus (Breite Straße 43). Bei dem alten Rathaus handelt es sich um barockes Bürgerhaus von 1775 das zunächst als Wohnhaus genutzt wurde. Seit 1825 nutzte man es dann als Rathaus, das Stadtwappen über der Tür wurde 1866 vom Potsdamer Bildhauer, Stuckateur und Fabrikant Friedrich Wilhelm Koch (1815-1889) gefertigt. Das neue Rathaus rechts im Bild wurde zwischen 1903 und 1905 nach den Plänen der Berlin-Charlottenburger Architekten Ferdinand Köhler und Paul Kranz erbaut. Im Souterrain vom neuen Rathaus befindet sich der Ratskeller mit einem historisierenden Kreuzgratgewölbe. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovative Elektromobilität in Eberswalde: Der BBG Obus 040 am Markt in Eberswalde vor dem Rathaus. In DDR-Zeiten hieß der Markt: "Platz der Freundschaft". Digi Foto: IMGP8192.JPG (D5/D12/D2009) Digi Fotos: 0195 Foto: Lars Brüggemann Die Haltestelle ist die Zentralhaltestelle in Eberswalde, hier befindet sich auch das Kundenzentrum der Barnimer Busgesellschaft. Ebenso befindet sich hier das Paul Wunderlich Haus und die Rathaus Passage, das Einkaufszentrum von Eberswalde, das Museum und natürlich das Rathaus. www.paul-wunderlich-haus.de www.passage-eberswalde.de zurück zur: Startseite www.bbg-eberswalde.de Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovative Elektromobilität in Eberswalde: Der BBG-Solaris-Trollino-Obus 054 in Eberswalde an der Haltestelle Kleiner Stern in Finow. Digi Fotos: IMGP8534.JPG Digi Fotos: 0215, BST: 1453 (D25/D8/D2011) Foto: Lars Brüggemann Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Obus in Eberswalde hat sich zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Besucher und Touristen werden auf den besonderen Bus in der Stadt hingewiesen und die Eberswalder sind stolz auf ihren Obus und wissen um seine Besonderheit. Es gibt ja schließlich nur noch drei Städte in Deutschland die einen Obus haben und das sind: Eberswalde, Esslingen und Solingen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovative Elektromobilität in Eberswalde: Der BBG 053, ein Solaris-Bus kommt von der Grabowstraße und zur Haltestelle Karl Marx Platz und von dort weiter über Markt zur Zielhaltestelle Ostend. Digi Foto: IMGP7020.JPG Digi Fotos: 0226 (D31/D7/D2012) Foto: Lars Brüggemann Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Unterwegs mit der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf: Ein sehr kleiner Bildband mit einer Auswahl von 20 Fotos der Museumsbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf. Die Museumseisenbahn von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf gründete sich im Jahre 1964 und wurde am 2. Juli 1966 eröffnet; sie ist Deutschlands erste Museumsbahn. Die Züge sind einheitlich museal wirkend lackiert. Es scheint alles wie eine Museumsbahn mit Planbetrieb. Dieser Bildband stellt die Museumsbahn mit einigen Bildern vor. Dieser kleine Bildband ist nur als E-Book erhältlich und kostet so auch nur 1,99 Euro. Als E-Book direkt beim Verlag erhältlich Als Ebook im Online-Buchhandel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 18,90 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.gutenberg-buch.de Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovative Elektromobilität in Eberswalde: Der Eberswalder Obus von der BBG (Barnimer Busgesellschaft) 034 kommt von der Haltestelle Zum Specht und fährt gleich an die Haltestelle Potsdamer Allee und fährt an der Haltestelle Frankfurter Allee vorbei. Digi Foto: IMGP2904.JPG (D14/D10/D2009) Digi Fotos: 0193 Foto: Lars Brüggemann Keywords: electric bus, bus electrique, elektriske bus, elektryczy autobus, autobus electrico, elektriska bussen, elektrisk buss, elektrikli otobüsü, autobusi elektrike |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 18,90 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.gutenberg-buch.de Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere beliebte Seite: Die Bergziege in Blankenese |
Eine weitere beliebte Seite: Die Hamburger Alsterdampfer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Kontakt - Startseite - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||