![]() |
|||||||||||||||||||||
der Hamburger S-Bahn und U-Bahn (Hochbahn) |
|||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe: Holstenstraße S 11, 21, 31 Richtung: Altona und Eidelstedt Zwischen Holstenstraße und Sterschanze Schlump U 3 Richtung: Kellinghusenstraße |
Umstieg zum Bus Fotos vom Schanzenviertel |
Nächste Bahnhöfe:
S 11, 21 und 31 Dammtor Richtung: Hauptbahnhof Zwischen Dammtor und Sterschanze U 3 Feldstraße Richtung: Baumwall |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Der Bahnhof Hamburg Sternschanze. Dieser Bahnhof ist Umsteigebahnhof zwischen der S-Bahn und U-Bahn sowie zum Bus. Rechts am Bildrand ist die Schanzenstraße, im Bildvordergrund die Straße "Sternschanze". Digi Foto: IMGP2752.JPG Digi Fotos 0182 (D28/D11/#+08) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Der Bahnhof Hamburg Sternschanze an der Hamburger Verbindungsbahn. Dieser Bahnhof ist Umsteigebahnhof zwischen der S-Bahn und U-Bahn sowie zum Bus. Links im Bild die Straße "Sternschanze" und im Vordergrund die Schanzenstraße. Digi Foto: IMG_0552.JPG Digi Fotos 0334 (D28/D11/#+08) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Der Bahnhof Hamburg Sternschanze am 28. November 2008. Dieser Bahnhof ist Umsteigebahnhof zwischen der S-Bahn (Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn) und U-Bahn und Bussen. Der jetztige Bahnhof Sternschanze wurde 1903 gebaut. Der historische Gebäuderest ist übrig geblieben vom einstigen Bahnhof Sternschanze mit seiner grossen Bahnhofshalle. Die Bahnhofshalle überspannte die S-Bahn und Fernbahngleise und auch die Fernbahn hatte einen Bahnsteig. Die Bahnsteighalle hatte den Zweiten Weltkrieg leidlich überstanden und wurde dann 1975 abgetragen. Seit 1912 hält auch die U-Bahn (Hochbahn) am Bahnhof Sternschanze. Digitalfoto: IMGP2764.JPG Digi Fotos 0182 Foto: Lars Brüggemann larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Bahnhofsgebäude vom S-Bahn-Bahnhof Sternschanze in Hamburg, aufgenommen am 28. März 2011. In dem Bahnhofsgebäude befindet sich ein Zeitungskiosk und ein Mc Donalds Schnellrestaurant. Das Schanzenviertel ist nicht nur zum feiern und bummeln sehr beliebt sondern auch zum hier wohnen ist es äusserst beliebt (und teuer). Rechts am Bildrand ist die Schanzenstraße, im Bildvordergrund die Straße "Sternschanze". Heute ist gar nicht mehr vorstellbar das durch die Schanzenstraße mal die elektrische Straßenbahn gefahren ist und man hier von einem zum anderen umweltfreundlichen elektrischen Verkehrsmittel umsteigen konnte. Heute fahren hier auf der Straße im ÖPNV nur Busse mit Diesel. Digitalfoto: IMGP3685.JPG Digi Fotos 0210 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Mit Elektromobilität und Ökostrom durch Hamburg: Am 23. Juli 2014 fährt ein Triebwagen der Baureihe 474 vom Bahnhof Dammtor kommend in den Bahnhof Sternschanze eingefahren. Oben im Bild der Wasserturm im Schanzenpark der heute ein Luxushotel beherbergt. Links unten den U-Bahn-Bahnhof. Digitalfoto: IMGP2027.JPG Digi Fotos 0250 Foto: Lars Brüggemann larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Mit Elektromobilität durch Hamburg: Am 12. Januar 2013 fährt ein ICE am Bahnhof Sternschanze während Bauarbeiten im Bahnhof in Richtung Hamburg-Altona vorbei. Links oben im Hintergrund der Hamburger Fernsehturm. Digitalfoto: IMGP3152.JPG Digi Fotos 0232 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Zwei AKN VTA-Triebwagen verlassen den Bahnhof Hamburg Sternschanze am 13. Oktober 2008 in Richtung Kaltenkirchen. Digitalfoto: IMGP9735.JPG Digi Fotos 0179 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Die S-Bahn Hamburg GmbH gratulierte am 2. Juni 2015 auf ihren Zugzielanzeigern dem Hamburger Sportverein (HSV) zum "Klassenerhalt". Hier im Bahnhof Hamburg Sternschanze. Digitalfoto: IMGP6963.JPG Digi Fotos 0261 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Ein Bahnhofsschild vom Bahnhof Sternschanze der Hamburger S-Bahn. Das Hamburger Schanzenviertel ist sowohl zum wohnen als für die Party- und Eventszene sehr beliebt. Wenn man Wohnungs- und WG-Gesuche liest steht das Schanzenviertel auf der Wunschliste meist ganz oben. Digitalfoto: IMG_9443.JPG Digi Fotos 0322 (D23/D7/+#20) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe: Holstenstraße S 11, S 21 Zwischen Holstenstraße und Sterschanze Schlump U 3 |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||