![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
der Fischmarkt - Teil 2 in Hamburg |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Seite: Fischmarkt Teil 1 |
Übersicht der Fotos Umstieg zum Bus Schiffsanleger Fischmarkt |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Morgengrauen geht es hier los, auf dem Fischmarkt, jeden Sonntag. Eine Mischung aus Tradition und Touristenattraktion. Blumenhändler preisen hier schreiend ihre Ware an. Der Fischmarkt ist etwas für Frühaufsteher, die Nacht Durchmacher und Touristen die ebenfalls früh aufstehen oder die Nacht durchgemacht haben. Auf dem Hamburger Fischmarkt gibt es selbstverständlich auch Fischbrötchen wie links im Verkaufswagen auf dem Foto. In der Fischauktionshalle gibt es Live Musik und Frühstück mit Bier. Der Hamburger Fischmarkt ist Sonntag morgens von 5 Uhr bis 9.30 Uhr (in der Wintersaison von November bis März nur von 7 Uhr bis 9.30 Uhr). Digi Foto: IMG_8597.JPG Digi Fotos: 0377, FP10 (D23/D2/#+25) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Große Elbstraße in Hamburg, links ein Fischmarkt-Stand. Der Stand links im Bild verkauft Obst und Gemüse. Links die Fischauktionshalle und rechts die Elbperle. Etwas störend rechts im Bild ein Wahplakat zur Bundestags- oder Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025. Auf dem Plakat von der Partei: "Die Partei" wirbt der Spitzenkandidat Marc von Beichmann für sich als "Fischmarc" am Fischmarkt. Digi Foto: IMG_3424.JPG Digi Fotos: 0377, FP10 (D23/D2/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies hier ist Hamburg an der Elbe: Der Blick auf die Fischauktionshalle vom Anleger Altona Fischmarkt. Die Anschrift der Fischauktionshalle ist Große Elbstraße 9. Bis in die 1950er Jahre wurde übrigens noch in der von 1895 bis 1896 gebauten Fischauktionshalle mit Fisch gehandelt. Seit 1984 dient die Fischauktionshalle für Veranstaltungen und steht unter Denkmalschutz. Digi Foto: IMG_8009.JPG Digi Fotos 0372, FP10 (D3/D9/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Morgengrauen geht es hier los, auf dem Fischmarkt, jeden Sonntag. Eine Mischung aus Tradition und Touristenattraktion. Blumenhändler preisen hier schreiend ihre Ware an. Der Fischmarkt ist etwas für Frühaufsteher, die Nacht Durchmacher und Touristen die ebenfalls früh aufstehen oder die Nacht durchgemacht haben. Auf dem Hamburger Fischmarkt gibt es selbstverständlich auch Fischbrötchen wie links im Verkaufswagen auf dem Foto. In der Fischauktionshalle gibt es Live Musik und Frühstück mit Bier. Der Hamburger Fischmarkt ist Sonntag morgens von 5 Uhr bis 9.30 Uhr (in der Wintersaison von November bis März nur von 7 Uhr bis 9.30 Uhr). Digi Foto: IMG_8597.JPG Digi Fotos: 0377, FP10 (D23/D2/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Morgengrauen geht es hier los, auf dem Fischmarkt in Hamburg, jeden Sonntag. Eine Mischung aus Tradition und Touristenattraktion. Hier ein Verkaufswagen für frischen Fisch. Blumenhändler preisen hier schreiend ihre Ware an. Der Fischmarkt ist etwas für Frühaufsteher, die Nacht Durchmacher und Touristen die ebenfalls früh aufstehen oder die Nacht durchgemacht haben. In der Fischauktionshalle gibt es Live Musik und Frühstück mit Bier. Der Hamburger Fischmarkt ist Sonntag morgens von 5 Uhr bis 9.30 Uhr (in der Wintersaison von November bis März nur von 7 Uhr bis 9.30 Uhr). Digi Foto: IMG_3517.JPG Digi Fotos: 0377, FP10 (D23/D2/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Restaurant Hamburger Elbspeicher am Fischmarkt in Hamburg kann man schon vom Schiff sehen. Dieses Restaurant wirbt schon mit dem Elbblick und das ist, wie man hier sieht, nicht übertrieben. Die Posanschrift ist Große Elbstraße 39, erreichbar mit der HADAG-Fähre bis Altona Fischmarkt oder mit dem Bus bis Fischauktionshalle. Digi Foto: IMG_1237.JPG Digi Fotos 0379, FP10 (D15/D4/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Neuenfelde in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Haifisch-Bar am Fischmarkt in Hamburg-Altona in der Großen Elbstraße 128. Die Haifisch-Bar ist als Hamburger Kneipe und Restaurant bekannt, schon von ihrem Namen her. Zu erreichen ist die Haifisch-Bar mit der Buslinie 111 bis Sandberg. Digi Foto: IMG_2354.JPG Digi Fotos 0379, FP10 (D15/D4/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer kennt diesen Blick von der HADAG-Fähre auf der Fahrt von den Landungsbrücken nach Finkenwerder? In der Bildmitte das "Hamburg Cruise Center Altona", das Kreuzfahrtterminal Altona mit der Anschrift: Van-der-Smissen-Straße 5. Rechts bis oben: Der Kristall Tower am Holzhafen mit der Anschrit: Große Elbstraße 57. Der Kristall Tower wurde 2011 errichtet und ist ein Hochhaus mit 37 Luxuswohnungen auf 20 Etagen. Und links die Elbe und der Hafen. Digi Foto: IMG_1229.JPG Digi Fotos 0379, FP10 (D15/D4/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Fischmarkt ist in Altona-Altstadt unten an der Elbe. Oben im Hintergrund auf dem Foto sieht man auch Hafenkräne. Der Fischmarkt ist aber nicht mehr das, was er mal war. Heute ist der Fischmarkt eher nur eine Touristenattraktion. Viele meinen aber das einmal gesehen haben zu müssen. Andere Fischmarkt-Besucher sind immer noch begeistert vom Fischmarkt. Sonst kann man auf dem Fischmarkt natürlich auch frühstücken. Der Hamburger Fischmarkt ist Sonntag morgens von 5 Uhr bis 9.30 Uhr (in der Wintersaison von November bis März nur von 7 Uhr bis 9.30 Uhr). Digi Foto: IMG_1615.JPG Digi Fotos: 0371, FP10 (D18/D8/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Der Clochard war eine alteingesessene Kneipe auf der Reeperbahn mit kostenlosen Schmalzbroten. In uriger Athmosphäre saß man auf klassischen eher selten gereinigten Sitzmöbeln und konnte hier Gäste die dem üblichen sozialen Umfeld von St. Pauli entsprechen kennenlernen. Angeboten wurden Gesellschaftspiele wie Kicker und Dart. Die Musikbox machte den Gast zum DJ. Getrunken wurde hier das Bier aus Flaschen. Auf dem Balkon konnte man auf gemütlichen Holzbänken bei Flaschenbier die Aussicht auf die Reeperbahn genießen. Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte der Clochard das man aber auch "das Clochard" nannte oder einfach "Clochard" nannte geschlossen. Nun ist diese kultige Szene-Kneipe auf der Reeperbahn leider Geschichte. Digi Foto: IMGP2564.JPG Digi Fotos 0229, FP2 (D14/D10/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Der Imbiss Lucullus in Hamburg auf der Reeperbahn an der Ecke Davidstraße schräg gegenüber von der Davidwache ist Kult für Touristen auf St. Pauli. Dieser Imbiss liegt zentral in der Mitte von der Reeperbahn. Hier gibt es einfach Pommes, Currywurst und Bratwurst. Also klassische deutsche Imbiss-Esskultur. Und geöffnet ist hier gefühlt immer. An der Rückseite von dem Lucullus befindet sich eine Toilette. Digi Foto: IMG_3043.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D14/d10/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Foto oben Platzhalter Das Sex-House Pink Palace auf der Reeperbahn in Hamburg, mit der Postanschrift Reeperbahn 140. Dies ist ein klassisches Laufhaus in dem nach Angaben der Webseite: www.pink-palace.de 60 Damen auf 5 Fluren arbeiten. Der Pink Palace ist direkt östlichen Ausgang von dem S-Bahn-Bahnhof. Gleicht rechts nebenan auf dem Foto ist die bekannte Ritze. Für einen Kiezbummel eine gute Adresse... Digi Foto: IMG_3131.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D14/d10/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug, Poster oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||||||||