![]() |
|||||||||||||||||||||||
Saison-Start bei den Alsterdampfern *eigener Marketingname |
|||||||||||||||||||||||
Das war auch mal: Neues Innenraum- konzept für VHH-Busse |
|
Auch auf dieser Webseite:
Fotos vom Flixbus |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Links im Bild ATG-Geschäftsführer Martin Lobmeyer, in der Mitte ATG-Geschäftsführerin Tanja Cohrt und hinten rechts ein Kapitän. Bei einer Pressekonferenz auf dem Alsterdampfer Eilbek informierten sie über die neue Alsterdampfer-Saison. Digi Foto: IMG_2559.JPG Digi Fotos: 0378, FP10 (D31/D3/alster25) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann, Hamburg Saisonstart bei den Alsterdampfern Am 31. März 2025 startete wieder die Alsterdampfer-Saison in Hamburg. 9000 Fahrten bietet die ATG (Alster-Touristik GmbH) mit 18 Schiffen dieses Jahr an. Besonders beliebt sind die Alsterkreuzfahrten, so die ATG. Die Alsterkreuzfahrten sind die Linienschiffe die auch die günstigsten Fahrten auf der Alster sind. 60.000 Fahrgäste hatte die ATG im letzten Jahr als Fahrgäste auf den Alsterkreuzfahrten. Die Alsterkreuzfahrt fährt in diesem Jahr bis zum 5. Oktober acht Mal täglich im Stundentakt vom Jungfernstieg bis zum Winterhuder Fährhaus und zurück. Dabei halten die Alsterdampfer an acht Anlegern. Bis zum Juli sind es allerdings nur sieben, denn der Anleger Mühlendamm wird aktuell saniert. Die Fahrkarten kosten für die Gesamtstrecke weiterhin nur 10 Euro, die Tageskarte liegt bei 20 Euro. Die Saisonkarte kostet einmalig 100 Euro. Aufgrund der deutlich gestiegenen Kosten für Energie und Personal sind Preisanpassungen aber unausweichlich, so die ATG. Die einstündigen Alsterrundfahrten kosten 25 Euro (bisher 22 Euro), die zweistündigen Kanal-, Fleet- und Dämmertörnfahrten kosten künftig 35 Euro (bisher 28 Euro). Für diese Fahrten gibt es zudem günstige Familienkarten, die im Preis lediglich um 5 Euro angehoben wurden: sie kosten 60 bzw. 75 Euro. Für Gruppen ab 10 Personen kosten die die Alsterrundfahrten 20 Euro pro Person. Neu eingeführt wird zu dieser Saison ein ermäßigter Gruppenpreis für Schüler, Azubis und Studenten. Diese dürfen für 10 Euro pro Person die Alster erkunden. Ein besonderes Angebot ist diesem Jahr die “Feuerwerksfahrt” zum Hamburger Kirschblütenfest am 23. Mai. Die Tickets hierfür kosten 50 Euro. Hier lohnt sich schnell zu sein, denn die Fahrten werden schnell ausverkauft sein. Ein wichtiges Thema für die ATG bleibt die Umrüstung auf Elektroantrieb der Alsterdampfer. Mit der Eilbek wurde im vergangenen Jahr das zweitälteste Schiff der ATG auf Batteriebetrieb umgerüstet und im September in Betrieb genommen. Und der Betrieb läuft reibungslos, so die ATG. In 170 Betriebsstunden und knapp 100 Fahrten konnte die Eilbek schon 3500 Fahrgästen elektrisch befördern. Martin Lobmeyer der Geschäftsführer ATG führte aus: „Die weitere Elektrifizierung unserer historischen Flotte bleibt unser Ziel. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der Eilbek bestärkt uns auf diesem Weg. Allerdings ist die Umrüstung mit enorm hohen Kosten verbunden. Ohne Fördermittel wird das nicht gelingen.“ |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Der elektrisch betriebene Alsterdampfer Eilbek auf der Außenalster als Sonderfahrt. Der Alsterdampfer Eilbek wurde 1951 auf der Johann-Oelkers-Werft in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut und ebenso 1951 in Dienst gestellt. Nun befinden sich im Schiff sechs Akkus (Lithium-Ionen-Batterien) als Stromquelle, der Strom soll für 10 Stunden Betrieb ausreichen. Die Umrüstung soll eine Million Euro gekostet haben. Ziel der ATG ist es die gesamten Alsterdampfer mit Dieselantrieb auf Akkuelektrischen Antrieb umzubauen. Eine Fahrt mit dem Alsterdampfer ist ein sehr schönes Erlebnis. Man bekommt hier Hamburg vom Wasser zu sehen, zumindest entlang der Alster. Digi Foto: IMG_3136.JPG Digi Fotos: 0378, FP10 (D31/D3/alster25) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Das war mal! Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||