www.larsbrueggemann.de
Das war mal!*
Gesundheitscheck
bei Riesenschildkröten
*eigener Marketingname
Das war auch mal:
Neues Innenraum-
konzept für VHH-Busse
Übersicht Das war mal!
Auch auf dieser Webseite:
Fotos vom
Flixbus
Eine Aldabra-Riesenschildkröten (Geochelone gigantea) im Tierpark Hagenbeck




































Eine der Aldabra-Riesenschildkröten (Geochelone gigantea) wurde am 30. April 2025 gewogen und die Tierpflegerinnen und Tierpfleger vom Tierpark Hagenbeck in Hamburg sind zufrieden.

Digi Foto: IMG_5116.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann


Vier Tierpflegerinnen und Tierpfleger vom Tierpark Hagenbeck tragen mit vereinten Kräften am 30. April 2025 eine Aldabra-Riesenschildkröte (Geochelone gigantea) aus dem Haus ins freie auf eine Waage. Im Rahmen des Gesundheitschecks soll die Schildkröte gewogen werden.

Digi Foto: IMG_6777.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann


Vier Tierpflegerinnen und Tierpfleger vom Tierpark Hagenbeck tragen am 30. April 2025 eine Aldabra-Riesenschildkröte (Geochelone gigantea) aus dem Haus ins freie auf eine Waage. Im Rahmen des Gesundheitschecks werden die Schildkröten gewogen werden.

Digi Foto: IMG_6777.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann


Gesundheitscheck für Riesenschildkröten bei Hagenbeck

Am 30. April 2025 kamen die Aldabra-Schildkröten im Tierpark Hagenbeck auf die Waage, zum Gesundheitscheck. „Unseren Tieren geht es sehr gut“, sagte Reviertierpflegerin Jill Jensen nach dem Gesundheitscheck der Aldabra-Riesenschildkröten (Geochelone gigantea) im Tierpark Hagenbeck am 30. April 2025. „Als wissenschaftlich geführter Tierpark sind Daten wie Gewicht, Größe, Hautbeschaffenheit, Zustand des Panzers, des Schnabels und der Füße enorm wichtig, um optimale Haltungsbedingungen für unsere Tiere zu schaffen.“
Jedes Jahr nach der Winterzeit, in der sich die Schildkröten im warmen Innengehege befinden, führen die Tierpfleger einen Gesundheitscheck der Aldabra-Riesenschildkröten durch. Das Ergebnis der diesjährigen Untersuchung ist zufriedenstellend, so der Tierpark Hagenbeck. Leopold, die älteste und größte der fünf Schildkröten bei Hagenbeck, bringt stolze 190 Kilogramm auf die Waage, Helene dagegen ist mit einem Gewicht von 75 Kilogramm eine leichte Riesin.
Schildkröten gehören zu den ältesten Tieren der Erde. Die Pflanzenfresser lebten bereits vor 200 Millionen Jahren, noch bevor die Dinosaurier durch Wälder und Steppen streiften. Ursprünglich stammen unsere Panzerträger von den Seychellen, wo tropisches Klima vorherrscht. Im Freiland kommen Aldabra-Riesenschildkröten heute nur noch auf dem Aldabra-Atoll vor, welches zu den Seychellen gehört.
Die gemächlichen und tagaktiven Kriechtiere erreichen ein hohes Alter, nicht selten werden sie um die 200 Jahre alt, bei einem Gewicht von maximal 250 Kilogramm. Meist sind die Weibchen jedoch kleiner und leichter. Die friedlichen Riesen sind eher geräuschlos unterwegs. Ausnahmen gibt es allerdings zur Paarungszeit, wo sich männliche Tiere lauthals bemerkbar machen. Zudem stoßen die Tiere Zischlaute aus, wenn sie sich bedroht fühlen. Im Tierpark Hagenbeck leben die Riesenschildkröten auf der Dinosaurierwiese hinter dem Orang-Utan-Haus, wo ihnen mehrere Hundert Quadratmeter Grünfläche inklusive Badeteich zur Verfügung stehen. Übrigens: Die Schildkröten sind sehr zutraulich und lassen sich gerne streicheln.
Der Tierpark Hagenbeck liegt im Hamburger Stadtteil Stellingen und ist verkehrlich gut angebunden. Man kann mit der U-Bahn-Linie U2 (Mümmelmannsberg - Billstedt - Hauptbahnhof Nord - Jungfernstieg - Niendorf Nord) oder mit mehreren Buslinien direkt bis zur Haltestelle Hagenbecks Tierpark fahren. Der Tierpark Hagenbeck zeigt nicht nur Tiere, er ist auch eine schöne Parkanlage.


Eine der Aldabra-Riesenschildkröten (Geochelone gigantea) wurde am 30. April 2025 gewogen und die Tierpflegerinnen und Tierpfleger vom Tierpark Hagenbeck in Hamburg sind zufrieden.

Digi Foto: IMG_5197.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das war mal! Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Diese Aldabra-Riesenschildkröte (Geochelone gigantea) wurde am 30. April 2025 gerade gewogen und die Tierpflegerin Jill Jensen kümmert sich um sie.

Digi Foto: IMG_5364.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann


Diese Aldabra-Riesenschildkröte (Geochelone gigantea) wurde am 30. April 2025 gerade gewogen und die Tierpflegerin Jill Jensen wird interviewt.

Digi Foto: IMG_5364.JPG
Digi Fotos: 0379, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB

Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite -

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook