www.larsbrueggemann.de
Das war mal!*
20 Jahre Eisenbahnfreunde
Uetersen-Tornesch
*eigener Marketingname
Das war auch mal:
Ferlemanntunnel
Übersicht Das war mal!
Auch ein Thema:
Treppeneröffnung
am Hamburger Hbf
Die Feldbahn der Eisenbahnfreunde Uetersen




































Das war mal! Besonders beliebt sind die Fahrten mit der Feldbahn in Uetersen am 26. April 2009, diese hat ein wenig den Charme einer Pioniereisenbahnen in der ehemaligen DDR. Direkt am Lokschuppen der ehemaligen Uetersener Eisenbahn, heute CFL Cargo Deutschland fährt die Feldbahn in einem kleinen Kreis.

Digi Foto: IMGP6149.JPG
Digi Fotos: 0187, FP1
Foto: Lars Brüggemann

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu").

zurück zur:
Startseite

Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt

Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt
- 6 - : Der Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt von Lars Brüggemann, zeigt die Linie 8 von Hellerau bis in die Südvorstadt. Gezeigt wird die Linie 8, von Haltestelle zu Haltestelle auf mehr als 100 Seiten. Die Linie 8 von Hellerau in die Südvorstadt über den Postplatz und vorbei am Hauptbahnhof ist 13,3 Kilometer lang. Sie fährt zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd auf einem eingleisigen Abschnitten und durch einen Wald. Die Streckenabschnitte durch den Wald und über die Augustusbrücke dazu durch die Sophienstraße entlang der Semperoper und dem Zwinger bis zum Postplatz sind die schönsten Abschnitte auf der Linie 8. Auch sonst wird die Fahrt nicht langweilig, überall gibt es was zu sehen. Auf der Linie 8 setzt die DVB gewöhnlich den NGTD8DD ein, die kurzen Niederflurwagen mit den Nummern 2601 bis 2640. Diese Wagen prägen das Bild der Linie 8. Zu sehen sind aber auch noch Tatra-Einsätze auf der Linie 8.

Erhältlich direkt beim Verlag und im Buchhandel:

Paperback, 114 Seiten
ISBN-13: 9783755707066
Preis: 24,90 Euro
Preis E-Book: 7,49 Euro

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.buecher.de


Lars Brüggemann, Thema 111

20 Jahre Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch (26. April 2009)

Die Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch feierten am 26. April 2009 ihr 20 jähriges Bestehen mit einem Eisenbahntag am Ostbahnhof in Uetersen. Der kleine Verein zeigte seine Vereinseigenen Fahrzeuge und bot Führerstandsmitfahrten auf zwei Loks und Draisinenfahrten an. Die Feldbahn am Bahnhof drehte ihre Runden über die Feldbahnkreisstrecke. Der neue Vereinsraum im Lokschuppen wurde präsentiert, in dem eine Modellbahn mit einem Nachbau der Uetersener Eisenbahn präsentiert wurde.
1989 gründete sich der Verein, damals noch als Eisenbahnfreunde Uetersen. Der kleine Verein konzentriert sich auf Draisinen und eine Feldbahn, ferner hat der Verein die Köf der ehemaligen Uetersener Eisenbahn die noch heute als Reservelok dient.

Die CFL Cargo Lok  02 in Uetersen

Das war mal! Die Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch verfügen über keine eigenen Personenwagen, so bot er Führerstandsmitfahrten an. Abwechselnd mit der Mak-Lok 02 von CFL Cargo Deutschland fuhr die kleine Köf vom Ostbahnhof in den Güterbahnhof und zurück. In Uetersen fanden diese Fahrten großen Zuspruch. Hier fährt die CFL Cargo Lok 02 am 26. April 2009 vor dem Bahnbetriebswerk in Uetersen.

Digi Foto: IMGP6179.JPG
Digi Fotos: 0187, FP1
Foto: Lars Brüggemann

Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB

Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite -

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook