die Mehrsystemlok der DB Deutsche Bundesbahn |
||||||||||||||||||||||||||
Vorige Baureihe: DB Baureihe 180 |
|
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 182 |
||||||||||||||||||||||||
Die Zweisystemlok 181 001-9, vormals E 310 001, der Deutschen Bundesbahn in beige blau am 3. Juli 1986 im Bw Saarbrücken. Diese Lok ist heute nicht betriebsfähige Museumslok im DB Museum Koblenz-Lützel. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Dia 1702 FP3 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Baureihe zu Baureihe durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||
Die Bundesbahn-Zweisystemlok 181 104-1, vormals die E 310 004, am 3. Juli 1986 im Bw Saarbrücken. Diese Lok wurde 1993 aus dem Betrieb genommen, z-gestellt, ausgemustert und verschrottet. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Die Baureihe 181 wird von Modellbahnern aber auch Modellbahnherstellern auch gerne BR 181 genannt und gefühlt gehört dort die Abkürzung BR zur Baureihennummer. Dia 1704 FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||
Die Zweisystemlok 181 201-5 steht heute im DB Museum in Koblenz-Lützel. Hier auf dem Foto steht die 181 201-5 als Museumslok im DB Museum Koblenz-Lützel. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Digi Foto: IMG_8916.JPG Digi Fotos: 0336, FP8, (D11/D9/#+21) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
Die SEL (Schlünß Eisenbahn Logistik) 181 204-9 mit der 181 215-5 im Güterbahnhof Neumünster Im Hintergrund ist das AW Neumünster zu sehen. Digi Foto: IMG_1264.JPG Digi Fotos: 0368, FP10 (D18/D5/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
181 206 zw. Kanzem und Wiltingen am 02.07.1986 Dia 1482 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
Die Zweisystemlok 181 207-2 in Stuttgart Hbf mit einem EC in die Schweiz. rechts daneben steht ein RE nach Singen im Hohentwiel. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Die Baureihe 181 wird von Modellbahnern aber auch Modellbahnherstellern auch gerne BR 181 genannt und gefühlt gehört dort die Abkürzung BR zur Baureihennummer. Digi Foto: IMGP1605.JPG Digi Fotos: 0251 (D29/D8/D2014) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
Die Zweisystemlok 181 211-4 zieht hier die 216 158-6 im OHE Erscheinungsbild durch den Bahnhof Hamburg Dammtor. Die 181 211-4 wurde 1974 von der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt. Im Jahr 2018 wurde die Lok bei der DB ausgemustert und 2020 von SEL (Schlünß Eisenbahn Logistik) übernommen. SEL hat die Lok aufwendig wieder aufarbeiten lassen und setzt diese seit 2021 vor Güter- und Sonderzügen ein. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Digi Foto: IMG_0990.JPG Digi Fotos: 0361 (D12/D10/saarland23) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
181 213 bei Bullay am 04.07.1986 Dia 1486 FP3 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
Links im Bild verlässt gerade ein Metronom-Nahverkehrszug von Bremen Hbf nach Hamburg Hbf den Bahnhof Lauenbrück. In der Bildmitte kommt die 181 215-5 mit einem Containerzug aus Richtung Hamburg und in Richtung Rotenburg (Wümme) angerauscht. Digi Foto: IMG_0006.JPG Digi Fotos: 0367, FP10 (D10/D4/#+24) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||
Die 181 222-1 im Sommer 1984 im Bahnhof Straßburg. Die Lokomotiven der Baureihe 181 können unter dem deutschen Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz und dem französischen Stromsystem mit 25 kV und 50 Hz fahren. Foto: Lars Brüggemann Foto: f15-t35-1984, FP3 |
||||||||||||||||||||||||||
Eine Bundesbahn-Zweisystemlok der Baureihe 181.2 fährt am 4. Juli 1986 bei Bullay an der Mosel an Weinbergen auf dem 786 Meter langen Pündericher Hangviadukt vorbei. Von der Baureihe 181.2 wurden zwischen 1974 und 1975 - 25 Stück gebaut, die 181 201 bis 225. Die Loks der Baureihe 181.2 erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern. Dia 1488 FP3 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||
Vorige Baureihe: DB Baureihe 180 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 182 |
|||||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||