![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Inbetriebnahme von Wasserstofftriebwagen bei der EVB Der Ilint in Bremervörde *eigener Marketingname |
|||||||||||||||||||||||||||
Das war auch mal: Neues Innenraum- konzept für VHH-Busse |
|
Auch ein Thema:
Treppeneröffnung am Hamburger Hbf |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Sonderzug von Berlin nach Meseritz xxx Vorstellung vom NGTDXDD in Dresden xxx Alles schön, alles neu, alles toll, neues HVV-Logo xxx Zugunglück in Hamburg-Allermöhe xxx Testfahrten mit der Baureihe 490 in Sachsen xxx 2014: Hamburg startet Innovationslinie xxx 2018: Erster Spatenstich U-Bahn Oldenfelde xxx 2013: Erster Spatenstich für die U-Bahn zu den Elbbrücken xxx Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese xxx Der 472 262 wird Museumszug xxx Redesign der Baureihe 474 abgeschlossen xxx Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand xxx Die ICE-Taufe Neumünster Die ICE-Taufe Westerland Sylt xxx Ferlemanntunnel fürHamburg xxx Die Corona-Maskerade xxx Abschaffung der Barzahlung in HVV-Bussen ab 2023 xxx Treppeneröffnung am Hamburger Hbf xxx Geschichte der Hamburger S-Bahn xxx Ministerfahrt im Akku-Flirt mit Graffiti nach Altona xxx Fährhafen Mukran Nord Stream Röhren Neues Innenraum- raumkonzept für VHH-Busse Vom ESTW zum DSTW Digitalisierung bei der Hamburger S-Bahn xxx Der 473 058 wird Infozentrum für S-Bahn-Neubaustrecke xxx Das 9-Euro-Ticket- Chaos xxx Neue Liegewagen für die ÖBB xxx Wasserstoff Ilint für die EVB xxx Die Digitale S-Bahn Hamburg xxx Neue Ladeanlage für Elektrobusse auf dem VHH Betriebshof in Schenefeld xxx Hohe Nachfrage nach Flixbus- Fahrten nach Kiew in die Ukraine xxx Erster Spatenstich für die U5 in Hamburg xxx Baufortschritt bei der S4 in Hamburg xxx Zugunglück bei Tornesch am 23. Januar 2007 xxx Zugzielanzeiger der Hamburger S-Bahn informieren über Zugauslastung xxx 2011: Zug der Ideen in Hamburg-Altona vorgestellt xxx 2011 Eröffnung vom neuen ZOB in Hamburg-Begedorf xxx xxxx xxx Warum meine Fotos nicht kostenlos sind! xxx Festtag meiner Webseite xxx Journalismus im Wandel xxx |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Am 24. August 2022 kam es bei der EVB in Bremervörde zu einer Weltpremiere! Die PR-Fotos waren mehr etwas für Agentur-, Handy- und Hochzeitsfotografinnen, da musste gegen die Sonne fotografiert werden und die Toilette links im Bild war auch nicht so fotogen. Hier aber ein Motiv was einer Weltpremiere für den Wasserstoffzug Ilint gerecht wird: Der EVB 554 513 vor der Halle vom EVB-Betriebswerk in Bremervörde. Digi Foto: IMG_3660.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt - 6 - : Der Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt von Lars Brüggemann, zeigt die Linie 8 von Hellerau bis in die Südvorstadt. Gezeigt wird die Linie 8, von Haltestelle zu Haltestelle auf mehr als 100 Seiten. Die Linie 8 von Hellerau in die Südvorstadt über den Postplatz und vorbei am Hauptbahnhof ist 13,3 Kilometer lang. Sie fährt zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd auf einem eingleisigen Abschnitten und durch einen Wald. Die Streckenabschnitte durch den Wald und über die Augustusbrücke dazu durch die Sophienstraße entlang der Semperoper und dem Zwinger bis zum Postplatz sind die schönsten Abschnitte auf der Linie 8. Auch sonst wird die Fahrt nicht langweilig, überall gibt es was zu sehen. Auf der Linie 8 setzt die DVB gewöhnlich den NGTD8DD ein, die kurzen Niederflurwagen mit den Nummern 2601 bis 2640. Diese Wagen prägen das Bild der Linie 8. Zu sehen sind aber auch noch Tatra-Einsätze auf der Linie 8. Erhältlich direkt beim Verlag und im Buchhandel: Paperback, 114 Seiten ISBN-13: 9783755707066 Preis: 24,90 Euro Preis E-Book: 7,49 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.buecher.de |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
In der Eisenbahnfotografie sind Gegenlichtaufnahmen an schlechten Fotostandpunkten nicht so angesagt, hier aber schon! Dank Blitzlicht und digitaler Bildbeabeitung hat sich das ganze technisch etwas korrigieren lassen. Der 554 012 mit der Werbebeklebung Weltpremiere Wasserstoff ist an die Ladestraße vom Bahnhof Bremervörde gefahren. Vor dem Wasserstofftriebwagen stehen von links nach rechts: Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der LNVG, Henri Poupart-Lafarge, Chairman und CEO von Alstom (leicht verdeckt), Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und Christoph Grimm der EVB-Geschäftsführer. Links die Toiletten für die Ehrengäste mit Schaulustigen, Journalisten und EVB-Beschäftigten rechts vom 554 012 ein weiterer Wasserstoff-Ilint. Digi Foto: IMG_0279.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Baureihe 554 bei der EVB - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
So geht perfekte PR wo man sich harmonisch im Bild steht, ganz nach dem Motto, das beste Weitwinkelobjektiv gewinnt. Hier konnte ich wählen, als erster lange Zeit am Top-Fotostandpunkt stehen,meinen Platz verteidigen und dazu hoffen das ich mich nicht doch wo anders hinstellen muss, drängeln, vordrängeln, mich auf den Boden vor die anderen setzen oder ganz nach hinten stellen und alles mit ins Bild nehmen. Der Ilint 554 012 mit der passenden Aufschrift: "Weltpremiere Wasserstoff" rollt im Kunstrauch auf das Ladegleis. Ganz links im Bild das Festzelt. Am 24. August 2022 war es so weit, nach einem Probebetrieb wurde der Beginn vom Planeinsatz der Wasserstoffzüge bei der EVB groß gefeiert. Digi Foto: IMG_0364.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
So geht perfekte PR wo man sich harmonisch im Bild steht, ganz nach dem Motto, das beste Weitwinkelobjektiv gewinnt: Rechts hinter der Dieseltankstelle ein Ilint und in der Bildmitte der Zug fürs PR-Foto, der Ilint 554 012 mit der passenden Aufschrift: "Weltpremiere Wasserstoff". Ganz links die Toiletten für die Ehrengäste. Am 24. August 2022 war es so weit, nach einem Probebetrieb wurde der Beginn vom Planeinsatz der Wasserstoffzüge bei der EVB groß gefeiert. Digi Foto: IMG_0364.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ein Foto im Gegenlicht, anders ging es nicht aber es war halt eine Weltpremiere: Der Ilint 554 012 - ein Wasserstoffzug oder auch Brennstoffzellenzug - mit der passenden Aufschrift: "Weltpremiere Wasserstoff". Ganz links die Toiletten für die Ehrengäste. Am 24. August 2022 war es so weit, nach einem Probebetrieb wurde der Beginn vom Planeinsatz der Wasserstoffzüge bei der EVB groß gefeiert. Digi Foto: IMG_3205.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann, Themen-Nummer: 809 14 Wasserstoffzüge für die EVB Am 24. August 2022 feierte man in bei der EVB (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH) in Bremervörde die Inbetriebnahme der ersten Wasserstoffzüge die bei der EVB von Buxtehude nach Bremerhaven und von Bremerhaven nach Cuxhaven eingesetzt werden sollen. Von 2018 bis 2020 hatte die EVB bereits einen erfolgreichen Probebetrieb mit einem Wasserstoffzug gemacht. Nach Angaben vom Hersteller Alstom wurde hier mit einer Weltpremiere Eisenbahngeschichte geschrieben. Insgesamt 14 Triebwagen der Baureihe 554 vom Typ Ilint mit Brennstoffzellenantrieb sollen in Zukunft bei der EVB die 15 Lint 41-Dieseltriebwagen der Baureihe 648 ablösen. Aktuell hat die EVB fünf Wasserstoffzüge, zum Jahresende sollen alle 14 Züge ausgeliefert sein. Ziel ist der klimaneutrale Bahnverkehr auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken. Eine Tankfüllung mit Wasserstoff reicht für 1000 Kilometer. 1,6 Millionen Liter Diesel pro Jahr werden so eingespart. Der Ilint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. Dieser komplett emissionsfreie Zug ist geräuscharm und gibt lediglich Wasserdampf und Kondenswasser ab. Auf dem Netz der EVB ist der Zug mit Tempo 80 bis 120 unterwegs, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 Stundenkilometer. Fahrzeugeigentümer ist wie es in Niedersachsen üblich geworden ist, die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), eine Tochter des Landes Niedersachsen. Die LNVG möchte keine Dieseltriebzüge mehr beschaffen, je nach Bedarf will man Wasserstoff- oder Akkutriebwagen beschaffen. Für die Betankung mit Wasserstoff ist die Firma Linde zuständig. Das Projekt hat ein Volumen von über 93 Millionen Euro. 85 Millionen Euro trägt die Landesnahverkehrsgesellschaft der Bund mit zusätzlichen 8,4 Millionen Euro. Ehrengäste in Bremervörde waren: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Henri Poupart-Lafarge, Chairman und CEO von Alstom, Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der LNVG und Christoph Grimm der EVB-Geschäftsführer. Der EVB-Geschäftsführer Christoph Grimm sagte „Wir sind stolz darauf, weltweit der erste Betreiber von Wasserstoffzügen im planmäßigen Personenverkehr zu sein und tragen als Betreiber dieser Züge gern dazu bei, diese umweltfreundliche und innovative neue Technologie im täglichen Betrieb weiterzuentwickeln.“ Betankt werden die Züge in Bremervörde an einer extra Tankstelle. Die vorhandene Werkstatthalle von der EVB in Bremervörde ist für den Ilint zu klein geworden. Zunächst wird eine provisorische Werkstatthalle für den Ilint gebaut bis später eine richtige Werkstatthalle für den Ilint gebaut wird. Die bisherige Werkstatthalle wird die EVB für die Wartung von Lokomotiven und anderen Fahrzeugen nutzen. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Der Ilint 554 512 von der EVB mit der passenden Aufschrift: "Weltpremiere Wasserstoff" im Bahnhof Bremervörde auf Gleis 1. Am 24. August 2022 war es hier so weit, nach einem Probebetrieb wurde der Beginn vom Planeinsatz der Wasserstoffzüge bei der EVB groß gefeiert. Digi Foto: IMG_3490.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Der Ilint 554 512 von der EVB mit der passenden Aufschrift: "Weltpremiere Wasserstoff" im Bahnhof Bremervörde auf Gleis 1. Am 24. August 2022 war es hier so weit, nach einem Probebetrieb wurde der Beginn vom Planeinsatz der Wasserstoffzüge bei der EVB groß gefeiert. Nach Angaben des Herstellers Alstom wurde hier mit einer Weltpremiere Eisenbahngeschichte geschrieben. Insgesamt 14 Triebwagen der Baureihe 554 vom Typ Ilint mit Brennstoffzellenantrieb sollen in Zukunft bei der EVB die 15 Lint 41-Dieseltriebwagen der Baureihe 648 ablösen. Links im Bild die Halle vom Bahnbetriebswerk der EVB. Digi Foto: IMG_3486.JPG Digi Fotos: 0347 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Bussen der EVB - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||