![]() |
||||||||||||||||||||
Baufortschritt bei der U-Bahn nach Steilshoop und Bramfeld *eigener Marketingname |
||||||||||||||||||||
Das war auch mal: Neues Innenraum- konzept für VHH-Busse |
|
Auch auf dieser Webseite:
Fotos vom Flixbus |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Sonderzug von Berlin nach Meseritz xxx Vorstellung vom NGTDXDD in Dresden xxx Alles schön, alles neu, alles toll, neues HVV-Logo xxx Zugunglück in Hamburg-Allermöhe xxx Testfahrten mit der Baureihe 490 in Sachsen xxx 2014: Hamburg startet Innovationslinie xxx 2018: Erster Spatenstich U-Bahn Oldenfelde xxx 2013: Erster Spatenstich für die U-Bahn zu den Elbbrücken xxx Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese xxx Der 472 262 wird Museumszug xxx Redesign der Baureihe 474 abgeschlossen xxx Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand xxx Ferlemanntunnel fürHamburg xxx Die Corona-Maskerade xxx Abschaffung der Barzahlung in HVV-Bussen ab 2023 xxx Treppeneröffnung am Hamburger Hbf xxx Geschichte der Hamburger S-Bahn xxx Ministerfahrt im Akku-Flirt mit Graffiti nach Altona xxx Fährhafen Mukran Nord Stream Röhren Neues Innenraum- raumkonzept für VHH-Busse Vom ESTW zum DSTW Digitalisierung bei der Hamburger S-Bahn xxx Der 473 058 wird Infozentrum für S-Bahn-Neubaustrecke xxx Das 9-Euro-Ticket- Chaos xxx Neue Liegewagen für die ÖBB xxx Wasserstoff Ilint für die EVB xxx Die Digitale S-Bahn Hamburg xxx Neue Ladeanlage für Elektrobusse auf dem VHH Betriebshof in Schenefeld xxx Hohe Nachfrage nach Flixbus- Fahrten nach Kiew in die Ukraine xxx xxxx xxx Warum meine Fotos nicht kostenlos sind! xxx |
![]() |
|||||||||||||||||||
Auf dieser Seite werden nur eigene Fotos veröffentlicht, leider habe ich von der Hochbahn nur eine Presseinformation mit Pressefotos bekommen, daher hier ein Archivbild vom 30. September 2022: Am 30. September 2022 feierte die Hamburger Hochbahn AG den Ersten Spatenstich für die zukünftige U-Bahn-Linie U5 in Hamburg-Alsterdorf, hinter dem neuen Busbetriebshof. Digi Foto: IMG_8379.JPG Digi Fotos 0348 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann Hochbahn meldet Baufortschritt bei der U-Bahn nach Steilshoop und Bramfeld Am 11. Mai 2023 berichete die Hamburger Hochbahn AG in einer Presseinformation über Baufortschritte der U-Bahn-Neubaustrecke von Sengelmannstraße nach Steilshoop und Bramfeld sowie in die Innenstadt. Die Hochbahn meldete in ihrer Presseinformation: "Im September 2022 sind die Bauarbeiten für die U5 auf dem ersten Streckenabschnitt zwischen Bramfeld und City Nord im Rahmen des feierlichen Spatenstichs offiziell gestartet. Insbesondere im Bereich rund um die U1-Haltestelle Sengelmannstraße sind seitdem erste Baufortschritte zu sehen. Und es geht in großen Schritten weiter: Die bestehende U1-Haltestelle wird künftig um einen Bahnsteig erweitert und schafft mit einem bahnsteiggleichen Umstieg die erste Schnittstelle zwischen der neuen, vollautomatischen U-Bahn-Linie U5 und dem Bestandsnetz." An der U-Bahn-Haltestelle Sengelmannstraße gibt es einen zweiten bislang ungenutzten Bahnsteig für eine geplante aberr nie gebaute U-Bahn-Linie, dieser soll nun für die U-Bahn-Neubaustrecke nach Steilshoop und in Richtung Innenstadt und Westen genutzt werden. Die Hochbahn schreibt weiter: "Das Besondere an der Haltestelle Sengelmannstraße: Der zweite Bahnsteig für die neuen Gleise existiert bereits. Er wurde beim Bau der Haltestelle in den 70er Jahren für eine mögliche Netzerweiterung mitgebaut, kam bis heute allerdings nie zum Einsatz. Künftig wird aus der Plattform ein moderner Bahnsteig mit neuem Haltestellendach und zwei neuen Gleisen. Die Arbeiten dafür starten noch im Frühjahr 2023. Mit der geplanten Fertigstellung Ende 2024 wird die U1 dann über diese Gleise geleitet, um im Anschluss mit dem Umbau des aktuell genutzten Bahnsteigs beginnen zu können." Auch in Richtung City Nord, Innenstadt und Westen soll die Neubaustrecke mal führen, die Hochbahn schrieb weiter: "Die Haltestelle Sengelmannstraße ist damit gleich in zweifacher Sicht von historischer Bedeutung. Zum einen kann bereits in den 70er Jahren vorausschauend geplante Infrastruktur für den Bau der U5 genutzt werden. Zum anderen wird mit dem geplanten Probebetrieb auf dem ersten Teilabschnitt zwischen Sengelmannstraße und City Nord ab 2027 erstmalig eine vollautomatisch betriebene U-Bahn in Hamburg fahren. Dieser Abschnitt bietet ideale Voraussetzungen, das neue System intensiv und von Grund auf zu testen. Die Tests auf der Strecke mit Tunnelabschnitten, oberirdischen Strecken, Rampen, Abstellanlagen und der Umsteigehaltestelle Sengelmannstraße selbst mit dem Zusammenspiel von konventioneller und neuer Betriebstechnik werden genutzt, um einen reibungslosen Betrieb mit höchster Pünktlichkeit und Verfügbarkeit sicherzustellen." Ebenso schreibt die Hochbahn: "Die prognostizierten Kosten für den ersten Bauabschnitt der U5 von Bramfeld bis City Nord erhöhen sich inflationsbedingt von bisher veranschlagten 1,75 Milliarden Euro auf nun 2,86 Milliarden Euro. Die Kostensteigerung ist zum einen auf die Corona-Pandemie und zum anderen auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als externe, nicht vorherseh- und kalkulierbare Ursachen für die Baupreisentwicklungen zurückzuführen." |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||