![]() |
||||||||||||||||||||||||
Graffiti-Bus der VHH wirbt für Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte *eigener Marketingname |
||||||||||||||||||||||||
Das war auch mal: Neues Innenraum- konzept für VHH-Busse |
|
Auch auf dieser Webseite:
Fotos vom Flixbus |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Sonderzug von Berlin nach Meseritz xxx Vorstellung vom NGTDXDD in Dresden xxx Alles schön, alles neu, alles toll, neues HVV-Logo xxx Zugunglück in Hamburg-Allermöhe xxx Testfahrten mit der Baureihe 490 in Sachsen xxx 2014: Hamburg startet Innovationslinie xxx 2018: Erster Spatenstich U-Bahn Oldenfelde xxx 2013: Erster Spatenstich für die U-Bahn zu den Elbbrücken xxx Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese xxx Der 472 262 wird Museumszug xxx Redesign der Baureihe 474 abgeschlossen xxx Die ICE-Taufe Timmendorfer Strand xxx Ferlemanntunnel fürHamburg xxx Die Corona-Maskerade xxx Abschaffung der Barzahlung in HVV-Bussen ab 2023 xxx Treppeneröffnung am Hamburger Hbf xxx Geschichte der Hamburger S-Bahn xxx Ministerfahrt im Akku-Flirt mit Graffiti nach Altona xxx Fährhafen Mukran Nord Stream Röhren Neues Innenraum- raumkonzept für VHH-Busse Vom ESTW zum DSTW Digitalisierung bei der Hamburger S-Bahn xxx Der 473 058 wird Infozentrum für S-Bahn-Neubaustrecke xxx Das 9-Euro-Ticket- Chaos xxx Neue Liegewagen für die ÖBB xxx Wasserstoff Ilint für die EVB xxx Die Digitale S-Bahn Hamburg xxx Neue Ladeanlage für Elektrobusse auf dem VHH Betriebshof in Schenefeld xxx Hohe Nachfrage nach Flixbus- Fahrten nach Kiew in die Ukraine xxx xxxx xxx Warum meine Fotos nicht kostenlos sind! xxx |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und das Museum für Hamburgische Geschichte stellten am 17. Mai 2023 einen von Schülerinnen gestalteten Bus vor. Der VHH-Bus 1023 trägt Graffitis und wirbt für eine Ausstellung über Graffiti und seine Geschichte in Hamburg. Vor dem Museum für Hamburgische Geschichte steht der bunte Graffitibus. Digi Foto: IMG_6076.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Lars Brüggemann VHH Graffiti-Bus wirbt für das Museum für Hamburgische Geschichte Am 17. Mai 2023 präsentierten die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein und das Museum für Hamburgische Gesichte einen bunten und farbenfrohen Graffiti-Werbebus. Der VHH-Bus 1023 trägt von Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Sprüher-Anleitung entworfene und angesprühte Graffitis. Ein Smiley mit Sonnenbrille, das Peace-Zeichen und viele andere bunte Bildchen sind auf dem Bus zu sehen. Graffiti-Sprüher Oliver „Davis“ Nebel betreute die Schüler anlässlich der Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Museum für Hamburgische Geschichte. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Hamburger Graffiti-Szene im Zeitraum von 1980 bis 1999 mit Aspekten wie die straf- und zivilrechtliche Verfolgung der Sprüher. „Es ist großartig zu sehen, dass auch dreißig Jahre später sich immer noch Jugendliche für Graffiti interessieren und aktiv mitmachen“, sagte Mirko Reisser, Graffiti-Künstler und Co-Kurator der Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Museum für Hamburgische Geschichte. „Graffiti und Öffentlicher Nahverkehr hatten schon immer eine gemeinsame Geschichte - nicht immer im Sinne von uns Betreibern“, merkte Susanne Rieschick-Dziabas, Leiterin Marketing bei der Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und der Schulprojekte im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) an. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir zum 30-jährigen Jubiläum nun wieder zeigen können, dass diese tolle Kunstform so viel konstruktives Potenzial hat, unsere Stadt ganz legal bunter zu gestalten und Farbe in gesellschaftliche Debatten zu bringen“. Der Graffiti-Bus zur Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte wird für rund ein Jahr auf den Linien der VHH in Hamburgs Osten unterwegs sein. Dem Museum brachte die Ausstellung viele Besucher. Schöner Weise hat sich Graffiti von der illegalen zur legalen Kunst entwickelt, viele Graffitis sind Auftragsarbeiten oder auf legale Flächen gesprüht. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Pressekonferenz zu dem VHH-Graffiti-Bus fand auf dem Vorplatz vom Museum für Hamburgische Geschichte und vor einem Graffiti-Container statt.Links im Bild Graffiti-Sprüher und Co-Kurator der Ausstellung: "Eine Stadt wird bunt" Oliver „Davis“ Nebel, in der Mitte Hamburger Schülerinnen die von "Davis" betreut wurden und rechts Professorin Bettina Probst, Direktorin des Museums für Hamburgische Geschichte, Susanne Rieschick-Dziabas, Leiterin Marketing bei der VHH und ganz rechts der Pressesprecher vom Museum für Hamburgische Geschichte Matthias Seeberg. Digi Foto: IMG_4069.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und das Museum für Hamburgische Geschichte stellten am 17. Mai 2023 einen von Schülerinnen gestalteten Bus vor. Der VHH-Bus 1023 trägt Graffitis und wirbt für eine Ausstellung über Graffiti und seine Geschichte in Hamburg. Vor dem Museum für Hamburgische Geschichte steht der bunte Graffitibus. Digi Foto: IMG_6163.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und das Museum für Hamburgische Geschichte stellten am 17. Mai 2023 einen von Schülerinnen gestalteten Bus vor. Der VHH-Bus 1023 trägt Graffitis und wirbt für eine Ausstellung über Graffiti und seine Geschichte in Hamburg. Vor dem Museum für Hamburgische Geschichte steht der bunte Graffitibus. Digi Foto: IMG_6266.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und das Museum für Hamburgische Geschichte stellten am 17. Mai 2023 einen von Schülerinnen gestalteten Bus vor. Der VHH-Bus 1023 trägt Graffitis und wirbt für eine Ausstellung über Graffiti und seine Geschichte in Hamburg. Vor dem Museum für Hamburgische Geschichte steht der bunte Graffitibus. Digi Foto: IMG_6102.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) und das Museum für Hamburgische Geschichte stellten am 17. Mai einen von Schülerinnen gestalteten Bus vor. Der Bus trägt Graffitis und wirbt für eine Ausstellung über Graffiti und seine Geschichte in Hamburg. Links im Bild Graffiti-Sprüher und Co-Kurator der Ausstellung: "Eine Stadt wird bunt" Oliver „Davis“ Nebel, in der Mitte Hamburger Schülerinnen die von "Davis" betreut wurden und rechts Susanne Rieschick-Dziabas, Leiterin Marketing bei der VHH und Professorin Bettina Probst, Direktorin des Museums für Hamburgische Geschichte. Digi Foto: IMG_4110.JPG Digi Fotos 0356 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Weitere Fotos: DB Baureihe 101 Teil 2 |
Nächste Baureihe: DB Baureihe 103 |
|||||||||||||||||||||||
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite - |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||